Morningstar TriStar TS-MPPT-45

Die benötigte Hardware zum Nachbau. Bitte hier nur Hardware posten, die man auch selber ausprobiert hat. Nichts posten, nur weil es neu ist.

Moderator: Ulrich

Forumsregeln
Bitte nur Hardware posten, die man selber auch ausprobiert bzw. in Verwendung hat.
pc222c
BeitrÀge: 1
Registriert: Sa 31. Aug 2019, 20:52

Morningstar TriStar TS-MPPT-45

Beitrag von pc222c »

Hallo,

ich finde das Projekt total spannend und möchte es auch langsam nutzen 😊.

Ich kann den Morningstar TriStar TS-MPPT-45 sehr gĂŒnstig bekommen. Jedoch hat dieser nur einen RS-232-Anschluss, siehe auch https://www.morningstarcorp.com/de/prod ... r-mppt-de/
Weiß jemand ob es was mit diesem Regler wird?
Viele GrĂŒĂŸe
Philipp

Benutzeravatar
Ulrich
Administrator
BeitrÀge: 6527
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
Wohnort: Essen
Hat sich bedankt: 163 Mal
Danksagung erhalten: 925 Mal

Re: Morningstar TriStar TS-MPPT-45

Beitrag von Ulrich »

Hallo Philipp,

technisch ist es kein so großes Problem den Laderegler zu integrieren, nur ist der Aufwand zu groß, jeden "Exoten" einzubinden.
Ich muss mich etwas darauf konzentrieren, was in Deutschland eingesetzt wird. Die Anzahl der Produkte aus Fernost steigt tĂ€glich und ist jetzt schon unĂŒberschaubar.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]

ZurĂŒck zu „Hardware fĂŒr den Nachbau“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 GĂ€ste