Solaranzeige auf RPI 4B Desktop installieren
Moderator: Ulrich
-
- Beiträge: 38
- Registriert: So 7. Mai 2023, 08:37
- Wohnort: Österreich
- Hat sich bedankt: 4 Mal
Solaranzeige auf RPI 4B Desktop installieren
Hallo
Bin neu hier und würde gerne auf einen RPI 4B Solaranzeige installieren.
Dazu würde ich mir die Version -> Software Image Version 6.0.0 [ 32Bit Bookworm] für Raspberry Pi, Single- und Multi-Regler-Version
Diese wäre Ok oder??
Das ganze per Etcher auf eine SD Karte und dann in den Pi und starten lassen ist das so richtig?
Wie gross soll die SD den sein?
Wie geht es dann weiter ich würde mir gerne meine Viktron Anlage anzeigen lassen auf dem Dashboard
Danke euch
Bin neu hier und würde gerne auf einen RPI 4B Solaranzeige installieren.
Dazu würde ich mir die Version -> Software Image Version 6.0.0 [ 32Bit Bookworm] für Raspberry Pi, Single- und Multi-Regler-Version
Diese wäre Ok oder??
Das ganze per Etcher auf eine SD Karte und dann in den Pi und starten lassen ist das so richtig?
Wie gross soll die SD den sein?
Wie geht es dann weiter ich würde mir gerne meine Viktron Anlage anzeigen lassen auf dem Dashboard
Danke euch
- mdkeil
- Beiträge: 437
- Registriert: So 12. Sep 2021, 20:40
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Re: Solaranzeige auf RPI 4B
Moin,
Antworten auf deine Fragen findest du hier. Solltest Du an einem Punkt nicht weiterkommen oder hängenbleiben kannst Du Dich gerne wieder melden und es kann Dir dann bestimmt geholfen werden.
Antworten auf deine Fragen findest du hier. Solltest Du an einem Punkt nicht weiterkommen oder hängenbleiben kannst Du Dich gerne wieder melden und es kann Dir dann bestimmt geholfen werden.
IBN: 07/2021
Fronius Symo : 13.2kWp S 45° + 3.96 kWp S 15°
Fronius Primo : 2.97 kWp N 15°
Speicher: 14,3 kWh LiFePO4 (EEL) + Seplos BMS @ Victron MP-II 48/5000
Wallbox: 11kW echarge Hardy Barth Cpμ2 Pro
######
Tibber-Invite (100% Öko-Strom + 50€ Bonus)
Fronius Symo : 13.2kWp S 45° + 3.96 kWp S 15°
Fronius Primo : 2.97 kWp N 15°
Speicher: 14,3 kWh LiFePO4 (EEL) + Seplos BMS @ Victron MP-II 48/5000
Wallbox: 11kW echarge Hardy Barth Cpμ2 Pro
######
Tibber-Invite (100% Öko-Strom + 50€ Bonus)
-
- Beiträge: 1769
- Registriert: Do 25. Jun 2020, 13:40
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Re: Solaranzeige auf RPI 4B
SMA Tripower 8/Growatt MIN 3000 TL-XE/1500S/SPH 4600,4 ARK LV,10kWh
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069
-
- Beiträge: 38
- Registriert: So 7. Mai 2023, 08:37
- Wohnort: Österreich
- Hat sich bedankt: 4 Mal
Re: Solaranzeige auf RPI 4B
Danke eins noch
Kann man sich mehrer Dashboards auch anzeigen lassen?
Also zbs. einmal meinen Sun2000 und einmal meine Viktron Anlage??
Danke euch
Kann man sich mehrer Dashboards auch anzeigen lassen?
Also zbs. einmal meinen Sun2000 und einmal meine Viktron Anlage??
Danke euch
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6320
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 159 Mal
- Danksagung erhalten: 933 Mal
Re: Solaranzeige auf RPI 4B
Man muss sich so ein Dashboard selber zusammenstellen. Dann kann man Daten von sehr vielen verschiedenen Geräten darstellen. Eine Begrenzung gibt es nicht.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
-
- Beiträge: 38
- Registriert: So 7. Mai 2023, 08:37
- Wohnort: Österreich
- Hat sich bedankt: 4 Mal
Re: Solaranzeige auf RPI 4B
Aso dachte die sind schon sozusagen als Vorlage da...
Hoffe das ist nicht zu schwierig sich so ein Dashboard zu erstellen!
Hoffe das ist nicht zu schwierig sich so ein Dashboard zu erstellen!
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6320
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 159 Mal
- Danksagung erhalten: 933 Mal
Re: Solaranzeige auf RPI 4B
Für jedes einzelne Gerät ist eine Vorlage vorhanden. Für Kombinationen von Geräten jedoch nicht. Dazu gibt es viel zu viele Kombinationen.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
- Schwarzermann
- Beiträge: 248
- Registriert: Sa 9. Okt 2021, 11:16
- Wohnort: 87733
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Solaranzeige auf RPI 4B
Ein bischen Zeit musst du schon Investieren vor allem wenn man gar keine Ahnung davon hat, ich habe ca 1 Woche gebraucht bis es mal gelaufen ist und jetzt sind es mittlerweile 6 Wohen wo ich daran rum Bastel aber auch wenn es so momente gab wo der Pi am liebsten durch die Ecke flog macht es jetzt auch was her man wächst mit der heraus vorderung.
Der mit sympatischen Vollmeise
-
- Beiträge: 38
- Registriert: So 7. Mai 2023, 08:37
- Wohnort: Österreich
- Hat sich bedankt: 4 Mal
Re: Solaranzeige auf RPI 4B
Hallo
Ja das wird so sein müssen..
Bin auf der Oberfläche mit STGR und F4 aber da kann man ja gar nichts machen?
Wollte die IP Adresse ändern und auch andere Sachen wie man das halt gewohnt ist auf der RPI Oberfläche kann man da gar nichts machen?
So eine Desktop Version
Ja das wird so sein müssen..
Bin auf der Oberfläche mit STGR und F4 aber da kann man ja gar nichts machen?
Wollte die IP Adresse ändern und auch andere Sachen wie man das halt gewohnt ist auf der RPI Oberfläche kann man da gar nichts machen?
So eine Desktop Version
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste