Hilfe bei AhoyDTU und Einbindung Solaranzeige
Moderator: Ulrich
Hilfe bei AhoyDTU und Einbindung Solaranzeige
Hallo!
Ich bin neu hier und benötige Hilfe bei der Einbindung der AhoyDTU im Raspi 5 und Solaranzeige.
Ich habe bisher die Solaranzeige auf den Raspi installiert. Für die AhoyDTU habe ich einen ESP8266 mit Anzeige. Das funktioniert einwandfrei, hat aber das Problem, dass keine historischen Daten (ausser der gesamt rzeugten Energie) wie hist. Tage, Woche usw. verfügbar sind. Deshalb habe ich die Solaranzeige auf den Raspi installiert und versuche jetzt verzweifelt die Daten auf Grafana zu bekommen.
Ich habe im Steup den Regler 88 ausgewählt und die IP der AhoyDTU sowie port eingetragen.
Ich habe einen Hoymiles HM1500 mit 4 Modulen.
Wie kann ich prüfen, ob die Daten vom Raspi von der AhoyDTU abgerufen werden?
Ich möchte noch sagen, dass ich ein Anfänger in Bezug auf Linux und Grafana sowie den Datenbanken dazu.
Über eure Hilfe würde ich mich freuen.
Ich bin neu hier und benötige Hilfe bei der Einbindung der AhoyDTU im Raspi 5 und Solaranzeige.
Ich habe bisher die Solaranzeige auf den Raspi installiert. Für die AhoyDTU habe ich einen ESP8266 mit Anzeige. Das funktioniert einwandfrei, hat aber das Problem, dass keine historischen Daten (ausser der gesamt rzeugten Energie) wie hist. Tage, Woche usw. verfügbar sind. Deshalb habe ich die Solaranzeige auf den Raspi installiert und versuche jetzt verzweifelt die Daten auf Grafana zu bekommen.
Ich habe im Steup den Regler 88 ausgewählt und die IP der AhoyDTU sowie port eingetragen.
Ich habe einen Hoymiles HM1500 mit 4 Modulen.
Wie kann ich prüfen, ob die Daten vom Raspi von der AhoyDTU abgerufen werden?
Ich möchte noch sagen, dass ich ein Anfänger in Bezug auf Linux und Grafana sowie den Datenbanken dazu.
Über eure Hilfe würde ich mich freuen.
Re: Hilfe bei AhoyDTU und Einbindung Solaranzeige
Mit Putty kann ich mich in die Solaranzeige/Raspi einloggen.
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6320
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 159 Mal
- Danksagung erhalten: 933 Mal
Re: Hilfe bei AhoyDTU und Einbindung Solaranzeige
Step 1hwassmann hat geschrieben: ↑Fr 22. Mär 2024, 16:16Hallo!
Ich bin neu hier und benötige Hilfe bei der Einbindung der AhoyDTU im Raspi 5 und Solaranzeige.
Ich habe bisher die Solaranzeige auf den Raspi installiert. Für die AhoyDTU habe ich einen ESP8266 mit Anzeige. Das funktioniert einwandfrei, hat aber das Problem, dass keine historischen Daten (ausser der gesamt rzeugten Energie) wie hist. Tage, Woche usw. verfügbar sind. Deshalb habe ich die Solaranzeige auf den Raspi installiert und versuche jetzt verzweifelt die Daten auf Grafana zu bekommen.
Ich habe im Steup den Regler 88 ausgewählt und die IP der AhoyDTU sowie port eingetragen.
Ich habe einen Hoymiles HM1500 mit 4 Modulen.
Wie kann ich prüfen, ob die Daten vom Raspi von der AhoyDTU abgerufen werden?
Ich möchte noch sagen, dass ich ein Anfänger in Bezug auf Linux und Grafana sowie den Datenbanken dazu.
Über eure Hilfe würde ich mich freuen.Solaranzeige AhoyDTU.jpg
In die Influx Datenbank schauen was da abgespeichert wird.
Step 2
Die benutzten Measuremnents auch in Grafana benutzen. Sonst geht das nicht.
Die Measurement heißen bei jeder Installation anders, so wie man sie in der AhoyDTU benennt.
Vielleich hilft das weiter: viewforum.php?f=45
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Re: Hilfe bei AhoyDTU und Einbindung Solaranzeige
Wie es aussieht existiert zwar die Datenbank, aber es ist nichts vorhanden.
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6320
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 159 Mal
- Danksagung erhalten: 933 Mal
Re: Hilfe bei AhoyDTU und Einbindung Solaranzeige
Dann bitte einmal in der LOG Datei nachsehen, was los ist.
/var/wwww/log/solaranzeige.log
/var/wwww/log/solaranzeige.log
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Re: Hilfe bei AhoyDTU und Einbindung Solaranzeige
Hallo Ulrich, ich ahbe die Firmwareversion "stable release: 0.8.83". Kann das ein Grund sein, dass die Kommunikation mit der Solaranzeige nicht funktioniert?
Beim Eingeben deines Befehles bekomme ich folgende Meldung:
"Datei oder Verzeichnis nicht gefunden"
Beim Eingeben deines Befehles bekomme ich folgende Meldung:
"Datei oder Verzeichnis nicht gefunden"
- Dateianhänge
-
- solaranzeige.jpg (11.26 KiB) 1431 mal betrachtet
Re: Hilfe bei AhoyDTU und Einbindung Solaranzeige
Jetzt habe ich doch Daten aus der influxdb erhalten.
Was muß ich noch machen damit dies auch in Grafana angezeigt wird?
Was muß ich noch machen damit dies auch in Grafana angezeigt wird?
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6320
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 159 Mal
- Danksagung erhalten: 933 Mal
Re: Hilfe bei AhoyDTU und Einbindung Solaranzeige
Du musst dich in Grafana einarbeiten und das Dashboard dann anpassen. Oder dir Hilfe dazu holen.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Re: Hilfe bei AhoyDTU und Einbindung Solaranzeige
In Grafana bekomme ich folgende Fehlermeldungen.
Wie kann ich die Fehler korrigieren?
Wie kann ich die Fehler korrigieren?
Re: Hilfe bei AhoyDTU und Einbindung Solaranzeige
Sorry, habe deine Antwort nicht gesehen.
Ja, werde ich versuchen.
Ja, werde ich versuchen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste