Huawei Modbus Adressen Batterie Luna & Smartmeter

Wenn mehr als ein Gerät an den Raspberry angeschlossen werden sollen. Z.B. ein Regler und ein Wechselrichter oder mehrere Wechselrichter. Das Maximum sind 6 Geräte pro Raspberry Pi.

Moderator: Ulrich

hollyofnone
Beiträge: 27
Registriert: Mo 16. Mai 2022, 16:20
Wohnort: Stolberg
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Huawei Modbus Adressen Batterie Luna & Smartmeter

Beitrag von hollyofnone »

Hallo zusammen,
weis jemand wie ich die Modbus Adressen der Batterie Luna 2000 rausbekomme,
genau so würde ich gerne auch die Daten vom Smartmeter DTSU 666 auslesen.

Das Dongel hat bei mir die Modbusadresse 100
Der 10 KTLM1 hat die Modbus Adresse 2
Der 5 KTLM0 hat die Modbus Adresse 3
Die Wechselrichter sind Kaskadiert.
Das ganze wird per Lan Kabel abgefragt.

Woher bekomme ich die Infos über die anderen 2 Modbus Adressen?
VG
Holger

andreas_n
Beiträge: 1769
Registriert: Do 25. Jun 2020, 13:40
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Huawei Modbus Adressen Batterie Luna & Smartmeter

Beitrag von andreas_n »

mWn geht das nicht, der hybrid fungiert am bus als master,für luna wie für den dtsu.
SMA Tripower 8/Growatt MIN 3000 TL-XE/1500S/SPH 4600,4 ARK LV,10kWh
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069

Zurück zu „Multi-Regler-Version [ bis zu 6 Geräten an einem Raspberry Pi ]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast