[gelöst] wetterdaten.php liefert falsche Zeiten

Allgemeine Informationen zum Nachbau und zum Forum.
PV-Monitorung / PV Überwachung

Moderator: Ulrich

Benutzeravatar
mdkeil
Beiträge: 437
Registriert: So 12. Sep 2021, 20:40
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

[gelöst] wetterdaten.php liefert falsche Zeiten

Beitrag von mdkeil »

Ich habe ein relativ ungewöhnliches Problem.. Ich nutze derweil auf meinem Server noch die wetterdaten.php-- zumindest bis gestern ohne Probleme. Habe von Ubuntu 22.04 auf 24.04 upgegraded.. zum Zeitpunkt, als ich auf 24.04. erstmalig die Daten abgeholt habe, werden nicht mehr die Lokal-Zeiten (Sonnenuntergang, Sonnenaufgang) in die DB geschrieben, sondern scheinbar die UTC Zeiten.. Zusätzlich kommt auch die Info, wenn die Daten von solarprognose abgerufen werden, dass es sich um Winterzeit handelt.. Ich bin ein wenig ratlos..

korrekte Zeitzone ist aber eingestellt.

Code: Alles auswählen

stefan@homeserver:/$ timedatectl
               Local time: Mo 2024-09-02 14:44:43 CEST
           Universal time: Mo 2024-09-02 12:44:43 UTC
                 RTC time: Mo 2024-09-02 12:44:42
                Time zone: Europe/Berlin (CEST, +0200)
System clock synchronized: yes
              NTP service: active
          RTC in local TZ: no
ich habe mal ein kurzes php-script erstellt-- date("T") liefert UTC zurück und date("I") 0--- beides Falsch..

Edit: habe date_default_timezone_set('Europe/Berlin'); eingefügt und das Problem lösen können.
IBN: 07/2021
Fronius Symo : 13.2kWp S 45° + 3.96 kWp S 15°
Fronius Primo : 2.97 kWp N 15°
Speicher: 14,3 kWh LiFePO4 (EEL) + Seplos BMS @ Victron MP-II 48/5000
Wallbox: 11kW echarge Hardy Barth Cpμ2 Pro
######
Tibber-Invite (100% Öko-Strom + 50€ Bonus)

Benutzeravatar
Ulrich
Administrator
Beiträge: 6320
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
Wohnort: Essen
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 933 Mal

Re: [gelöst] wetterdaten.php liefert falsche Zeiten

Beitrag von Ulrich »

Dann fehlte der Eintrag in deiner php.ini Datei. Ich habe die Änderung jetzt in die wetterdaten.php übernommen. Doppelt gemoppelt ist ja nicht schlimm. Vielen Dank für die Lösung.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]

Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste