Problem beim Schreiben in die InfluxDB - Deye MicroWR

Wenn mehr als ein Gerät an den Raspberry angeschlossen werden sollen. Z.B. ein Regler und ein Wechselrichter oder mehrere Wechselrichter. Das Maximum sind 6 Geräte pro Raspberry Pi.

Moderator: Ulrich

klausmaus
Beiträge: 12
Registriert: Sa 26. Mär 2022, 16:21
Hat sich bedankt: 4 Mal

Problem beim Schreiben in die InfluxDB - Deye MicroWR

Beitrag von klausmaus »

Hallo,

wir haben eine Balkonsolaranlage in unsere solaranzeige integriert und das hat auch gut funktioniert. Nach einem Update der solaranzeige haben wir in der solaranzeige.log nun seit einiger Zeit folgenden Eintrag:

###
09.12. 13:36:16 -Verarbeitung von: '3.user.config.php' Regler: 96
09.12. 13:36:16 |------ [Regler 96] --- Start deye_micro.php --- [09.12.2024] ----
09.12. 13:36:16 -UDP localhost Socket Bind OK. Port: 192.168.xxx.xxx
09.12. 13:36:21 -Sollleistung: 800, Firmware Version: 0318
09.12. 13:36:23 -Temperatur?? Hexwert: 6CEE
09.12. 13:36:24 -InfluxDB => [ Summen Wh_GesamtHeute=43.32,Wh_Gesamt=97600,PV1_Wh_Gesamt=41600,PV2_Wh_Gesamt=50500,PV3_Wh_Gesamt=0,PV4_Wh_Gesamt=0 1733747771
Info Produkt="Deye",Geraetetyp="0004",Seriennummer=24060409A4,Firmware="0318",SollLeistung=800,Objekt="unser_Schuppen",Modell="Microwechselrichter" 1733747771
AC Drosselung=100,Leistungsanpassung=800,Spannung=223,Strom=0,Frequenz=50,Leistung=18 1733747771
Service Status=0002,Temperatur=268.86 1733747771
PV PV1_Spannung=31.2,PV1_Strom=0.2,PV1_Leistung=6.2,PV2_Spannung=31.3,PV2_Strom=0.3,PV2_Leistung=9.4,PV3_Spannung=0,PV3_Strom=0,PV3_Leistung=0,PV4_Spannung=0,PV4_Strom=0,PV4_Leistung=0,Leistung=15.6 1733747771
Statistik Timestamp=1733747784,Monat=12,Woche=50,Wochentag="Montag",Datum="09.12.2024",Uhrzeit="13:36:24" 1733747771
]
09.12. 13:36:24 -Daten nicht zur lokalen InfluxDB gesendet! info: array (
'url' => 'http://localhost/write?db=solaranzeige_ ... recision=s',
'content_type' => 'application/json',
'http_code' => 400,
'header_size' => 510,
'request_size' => 928,
'filetime' => -1,
'ssl_verify_result' => 0,
'redirect_count' => 0,
'total_time' => 0.013562,
'namelookup_time' => 0.000635,
'connect_time' => 0.000853,
'pretransfer_time' => 0.000949,
'size_upload' => 765.0,
'size_download' => 241.0,
'speed_download' => 18538.0,
'speed_upload' => 58846.0,
'download_content_length' => 241.0,
'upload_content_length' => 765.0,
'starttransfer_time' => 0.013512,
'redirect_time' => 0.0,
'redirect_url' => '',
'primary_ip' => '::1',
'certinfo' =>
array (
),
'primary_port' => 8086,
'local_ip' => '::1',
'local_port' => 35720,
'http_version' => 2,
'protocol' => 1,
'ssl_verifyresult' => 0,
'scheme' => 'HTTP',
'appconnect_time_us' => 0,
'connect_time_us' => 853,
'namelookup_time_us' => 635,
'pretransfer_time_us' => 949,
'redirect_time_us' => 0,
'starttransfer_time_us' => 13512,
'total_time_us' => 13562,
)
09.12. 13:36:29 -InfluxDB => [ Summen Wh_GesamtHeute=43.32,Wh_Gesamt=97600,PV1_Wh_Gesamt=41600,PV2_Wh_Gesamt=50500,PV3_Wh_Gesamt=0,PV4_Wh_Gesamt=0 1733747771
Info Produkt="Deye",Geraetetyp="0004",Seriennummer=24060409A4,Firmware="0318",SollLeistung=800,Objekt="unser_Schuppen",Modell="Microwechselrichter" 1733747771
AC Drosselung=100,Leistungsanpassung=800,Spannung=223,Strom=0,Frequenz=50,Leistung=18 1733747771
Service Status=0002,Temperatur=268.86 1733747771
PV PV1_Spannung=31.2,PV1_Strom=0.2,PV1_Leistung=6.2,PV2_Spannung=31.3,PV2_Strom=0.3,PV2_Leistung=9.4,PV3_Spannung=0,PV3_Strom=0,PV3_Leistung=0,PV4_Spannung=0,PV4_Strom=0,PV4_Leistung=0,Leistung=15.6 1733747771
Statistik Timestamp=1733747784,Monat=12,Woche=50,Wochentag="Montag",Datum="09.12.2024",Uhrzeit="13:36:24" 1733747771
]
09.12. 13:36:29 -Daten nicht zur lokalen InfluxDB gesendet! info: array (
'url' => 'http://localhost/write?db=solaranzeige_ ... recision=s',
'content_type' => 'application/json',
'http_code' => 400,
'header_size' => 510,
'request_size' => 928,
'filetime' => -1,
'ssl_verify_result' => 0,
'redirect_count' => 0,
'total_time' => 0.013605,
'namelookup_time' => 0.000159,
'connect_time' => 0.00016,
'pretransfer_time' => 0.000406,
'size_upload' => 765.0,
'size_download' => 241.0,
'speed_download' => 18538.0,
'speed_upload' => 58846.0,
'download_content_length' => 241.0,
'upload_content_length' => 765.0,
'starttransfer_time' => 0.01352,
'redirect_time' => 0.0,
'redirect_url' => '',
'primary_ip' => '::1',
'certinfo' =>
array (
),
'primary_port' => 8086,
'local_ip' => '::1',
'local_port' => 35720,
'http_version' => 2,
'protocol' => 1,
'ssl_verifyresult' => 0,
'scheme' => 'HTTP',
'appconnect_time_us' => 0,
'connect_time_us' => 160,
'namelookup_time_us' => 159,
'pretransfer_time_us' => 406,
'redirect_time_us' => 0,
'starttransfer_time_us' => 13520,
'total_time_us' => 13605,
)
09.12. 13:36:34 -Multi-Regler-Ausgang. -11
09.12. 13:36:34 -OK. Datenübertragung erfolgreich.
09.12. 13:36:34 -WattstundenGesamtHeute: 43.58
###

In in die InfluxDB werden dann scheinbar aber dennoch Daten übertragen (wie die vorletzte Zeile ja auch nahelegt). Ich galube zu wissen, dass der HTTP400 auf ein Problem des Servers (localhost!?) hinweist, aber was unternehme ich dagegen bzw. kann ich die Fehlermeldung ignorieren? Unsere Solaranzeige läuft auf einem Raspi3, welcher sonst nichts weiter zu tun hat.

Vielen Dank!

Benutzeravatar
Ulrich
Administrator
Beiträge: 6320
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
Wohnort: Essen
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 933 Mal

Re: Problem beim Schreiben in die InfluxDB - Deye MicroWR

Beitrag von Ulrich »

Das Problem ist nicht das Update, sondern dass das Gerät eine Seriennummer hat, in der Buchstaben vorkommen.
Seriennummer=24060409A4

Buchstaben waren nicht vorgesehen. Ich habe das jetzt korrigiert. Bitte noch einmal ein Update auf die Solaranzeige machen, dann sollte es wieder funktionieren. Falls das Gerät gewechselt wurde, muss auch die Datenbank gelöscht und neu angelegt werden.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]

Zurück zu „Multi-Regler-Version [ bis zu 6 Geräten an einem Raspberry Pi ]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste