In einem anderen Thread habe ich beschrieben, wie man diesen Wechselrichter an einen Modbus/RTU anschließt.
Ich habe den Modbus/RTU mit einem Modbus TCP Gateway Elfin EW11a "WLAN-fähig" gemacht.
Damit kann man dann den Wechselrichter ohne China-Cloud von der Solaranzeige aus auslesen.
In der Beilage findet Ihr den PHP Code zum Einbau in die user_device.php.
Der Regler 48 hat für mich nicht funktioniert.
Wahrscheinlich gibt es vom SPF 5000 ES zwei verschiedene Varianten.
Wer will, kann gern eine neue Regler-Datei draus machen.
Der Code enthält auch die Funktion modbus_tcp_cached_lesen , eine Erweiterung
der funktionen.inc. ( @Ulrich : wäre eine sinnvolle Erweiterung fürs Standard-Image.
Beschleunigt das Lesen mehrerer Modbus-Register beträchtlich.)
Growatt SPF 5000 ES auslesen
Moderator: Ulrich
-
- Beiträge: 179
- Registriert: Mo 16. Jan 2023, 20:43
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
Growatt SPF 5000 ES auslesen
Raspi 3B, Hybrid Must PV18-3024 VHM, Hoymiles HM-800 , Nachteinspeisung, Flex-BKW, AhoyDTU, Smart Meter DTSU666-H, DIY Akku 6,7 KWh, DalyBMS2MQTT, Victron2MQTT,Architektur, HomeMatic CCU. Autor: Solaranlage Do-It-Yourself
-
- Beiträge: 179
- Registriert: Mo 16. Jan 2023, 20:43
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
Re: Growatt SPF 5000 ES auslesen
Es gibt jetzt eine neue Regler-Datei 108 .
Die funktioniert auch für den SPF 5000 ES
Siehe: viewtopic.php?p=39162#p39162
Die funktioniert auch für den SPF 5000 ES
Siehe: viewtopic.php?p=39162#p39162
Raspi 3B, Hybrid Must PV18-3024 VHM, Hoymiles HM-800 , Nachteinspeisung, Flex-BKW, AhoyDTU, Smart Meter DTSU666-H, DIY Akku 6,7 KWh, DalyBMS2MQTT, Victron2MQTT,Architektur, HomeMatic CCU. Autor: Solaranlage Do-It-Yourself
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste