zwei Sungrow SG10RT

Welche Geräter können mit dieser Anzeige benutzt werden?
Laderegler, Wallboxen, Batterie-Management-Systeme, WLAN Schalter mit Tasmota Firmware und Wechselrichter.
Allgemeine Fragen zu all diesen Geräten.

Moderator: Ulrich

homeister@mehom.de
Beiträge: 4
Registriert: Di 9. Feb 2021, 13:14
Hat sich bedankt: 1 Mal

zwei Sungrow SG10RT

Beitrag von homeister@mehom.de »

Hallo,
die beiden Wechselrichter antworten schonmal.
Die Verbindung geht über VPN an einen anderen Standort und dort per WLAN zu den beiden Geräten.

Darf man das machen ?
oder muss es ein LAN Kabel sein ?
Was bedeutet "Das Register 4954 gibt es nicht." hier?
Ist das schlimm? oder kann man das beheben ?

liebe grüße aus Niedersachsen
Egbert

Code: Alles auswählen

18.01. 17:33:00    -Multi Regler Auslesen [Start].
18.01. 17:33:00    -Verarbeitung von: '1.user.config.php'   Regler: 70
18.01. 17:33:00 |----------------   Start  sungrow.php    --------------------------
18.01. 17:33:00    -Sungrow: 10.136.90.133 Port: 502 GeräteID: 1
18.01. 17:33:00 +  -Die Daten werden ausgelesen...
18.01. 17:33:00    -Das Register 4954 gibt es nicht.
18.01. 17:33:00    -Seriennummer: A22B10A1005
18.01. 17:33:01    -ModellGruppe: SG
18.01. 17:33:20    -Modell: SG10RT
18.01. 17:33:27 *  -Daten zur entfernten InfluxDB [ a003wand ] gesendet.
18.01. 17:33:27 *  -Daten zur lokalen InfluxDB [ solaranzeige ] gesendet.
18.01. 17:33:27    -Multi-Regler-Ausgang. -20
18.01. 17:33:27    -OK. Datenübertragung erfolgreich.
18.01. 17:33:27 |----------------   Stop   sungrow.php    --------------------------
18.01. 17:33:28    -Verarbeitung von: '2.user.config.php'   Regler: 70
18.01. 17:33:28 |----------------   Start  sungrow.php    --------------------------
18.01. 17:33:28    -Sungrow: 10.136.90.134 Port: 502 GeräteID: 1
18.01. 17:33:28 +  -Die Daten werden ausgelesen...
18.01. 17:33:28    -Das Register 4954 gibt es nicht.
18.01. 17:33:28    -Seriennummer: A2291358164
18.01. 17:33:29    -ModellGruppe: SG
18.01. 17:33:48    -Modell: SG10RT
18.01. 17:33:57 *  -Daten zur entfernten InfluxDB [ a003tuer ] gesendet.
18.01. 17:33:57 *  -Daten zur lokalen InfluxDB [ solaranzeige2 ] gesendet.
18.01. 17:33:57    -Multi-Regler-Ausgang. -22
18.01. 17:33:57    -OK. Datenübertragung erfolgreich.
18.01. 17:33:57 |----------------   Stop   sungrow.php    --------------------------

Online
Benutzeravatar
Ulrich
Administrator
Beiträge: 6320
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
Wohnort: Essen
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 933 Mal

Re: zwei Sungrow SG10RT

Beitrag von Ulrich »

Hallo Egbert,

das ist alles in Ordnung. Die "Fehlermeldung" besagt nur, dass es bei den SG-Modellen dieses Register nicht gibt. Du kannst jetzt noch einmal ein Update auf die Solaranzeige machen, dann sollte der Eintrag auch nicht mehr vorkommen. Ansonsten sieht alles gut aus. WLAN scheint auch so eben schnell genug zu sein. Das Auslesen der beiden Geräte darf nicht länger als 58 Sekunden dauern!
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]

homeister@mehom.de
Beiträge: 4
Registriert: Di 9. Feb 2021, 13:14
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: zwei Sungrow SG10RT

Beitrag von homeister@mehom.de »

Hallo Ulrich,
vielen Dank, Die beiden laufen. Einer nach einen Firmwareudate auch wieder.

Nun hab ich einen SUNGROW SG125CX-P2
Die ersten drei Strings werden angezeigt .
der hat aber 15 ;-)

Kann man da was machen ?

mfg

Egbert

Online
Benutzeravatar
Ulrich
Administrator
Beiträge: 6320
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
Wohnort: Essen
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 933 Mal

Re: zwei Sungrow SG10RT

Beitrag von Ulrich »

Hallo Egbert,
ich hatte dir eine eMail gesendet.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]

Zurück zu „Fragen zu Reglern, Wallboxen und Wechselrichter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste