ich versuche gerade, die Solaranzeige zu verstehen.
Wie Werte aus meinem "Huawei_LAN" Wechselrichter ausgelesen werden, habe ich schon verstanden. [Wie aus dem Hex-Sting die einzelnen Werte in das Array kommen.]
Aber jetzt stehe ich auf dem Schlauch:
Für Jeden Wert gibt es einen Eintrag im Array:
Code: Alles auswählen
$aktuelleDaten["NameXY"]
Code: Alles auswählen
$rc = $funktionen->influx_local( $aktuelleDaten );
Das geht in der funktionen.inc.php mit curl. Aber da hören meine php-Kenntnisse leider auf.
Wo und wie wird die Verknüpfung zwischen NameXY und dem Measurements in der Datenbank genau gemacht?
Ich habe das Gefühl, das es im NameXY steckt.
Code: Alles auswählen
$aktuelleDaten["AC_Spannung_R"]
Code: Alles auswählen
$aktuelleDaten["AC_Spannung_Zaehler_R"]
Code: Alles auswählen
$aktuelleDaten["WattstundengesamtExport"]
Code: Alles auswählen
$aktuelleDaten["SOC"]
Vielleicht kann mir da jemand helfen? Ich möchte meine Abfrage um weitere Werte aus den "Modbus Interface Definitions" von Huawei erweitern,
z.B. den SOC der einzelenen Batterieblöcke usw. etc. pp
Gruß Sebastian