MPI 5K keine Daten

Allgemeine Informationen zum Nachbau und zum Forum.
PV-Monitorung / PV Überwachung

Moderator: Ulrich

Roetty
Beiträge: 35
Registriert: So 5. Sep 2021, 08:29
Hat sich bedankt: 3 Mal

MPI 5K keine Daten

Beitrag von Roetty »

Hallo,

ich habe meine alten MPI5K wieder in Betrieb genommen und bekomme ihn in Solaranzeige leider nicht mehr zum laufen. Ich hatte ihn 2022 bereits erfolgreich im Betrieb aber irgendwie klappt heute nicht mehr.

Ich habe Regler: 9 eingestellt und sonst in der config nix verändert.
Der WR hängt noch per Modbus an einem SDM630. Den WR habe ich dann über den 2. RS485 per USB-Adapter am RPI angeschlossen. Das hat damals so funktioniert.

Hier mal der Auszug des Logs
MPI.png
Ich freue mich über Hilfe.

VG Rötty
WR: Solis RHI5k + MPI5K
Module: 14 x 375W Trina + 12 x 385W Trina
AKKU 1: 14kw-DIY-Akku 16x EVE 280Ah - Daly-BMS
AKKU 2: 14kw-DIY-Akku 16x EVE 280Ah - JK-BMS

Benutzeravatar
Ulrich
Administrator
Beiträge: 6320
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
Wohnort: Essen
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 933 Mal

Re: MPI 5K keine Daten

Beitrag von Ulrich »

Der MPI 5K hat keine MODBUS Scnittstelle und wird auch nicht per MODBUS ausgelesen. Der MPI 5K hat normalerweise einen "normalen" USB Anschluss und wird mit einem ganz normalen USB Kabel angeschlossen. Manche Geräte haben eine mini USB Buchse und manche Geräte einen Seriellen Anschluss. (Kein RS485)

Jetzt ist die Frage, was für ein Gerät hast du?

Die Fehlermeldung besagt, dass der Wechselrichter nicht antwortet. Das kann natürlich alles sein.
  • Falscher Anschluss
  • Falsche Geschwindigkeit
  • Falsches Kabel
  • usw.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]

Roetty
Beiträge: 35
Registriert: So 5. Sep 2021, 08:29
Hat sich bedankt: 3 Mal

Re: MPI 5K keine Daten

Beitrag von Roetty »

Hey Ulrich,

Ich habe einen MPI5K mit USB-Port. Also Kabel von USB-B auf USB-A. Das gleiche Kabel verwende ich auch für den Laptop. Damit komme ich auf den WR zum konfigurieren. Das gleiche USB Kabel nutze ich dann auch für den RPi.

Hier der Screenshoot wenn der MPI5K per USB am RPi hängt.
2.png
Gibt es denn irgendwelche Einstellungen die ich noch ändern könnte? Anschlussseitig kann ich ja praktisch nichts ändern, oder? USB Kabel dran und los... Ich hab keine Ahnung was ich da machen könnte.

Vg Rötty
WR: Solis RHI5k + MPI5K
Module: 14 x 375W Trina + 12 x 385W Trina
AKKU 1: 14kw-DIY-Akku 16x EVE 280Ah - Daly-BMS
AKKU 2: 14kw-DIY-Akku 16x EVE 280Ah - JK-BMS

Benutzeravatar
Ulrich
Administrator
Beiträge: 6320
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
Wohnort: Essen
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 933 Mal

Re: MPI 5K keine Daten

Beitrag von Ulrich »

Die Verbindung ist eigentlich einfach und simpel.

Der Raspberry muss neu gestartet werden, nachdem das Kabel installiert wurde.

Beim Raspberry 4B gibt es USB Ports in Blau und in grau/schwarz. Bitte benutze ein schwarzen Port, keinen Blauen.
Die alten USB Kabel können nicht den neuen USB Standard. (blau)
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]

Roetty
Beiträge: 35
Registriert: So 5. Sep 2021, 08:29
Hat sich bedankt: 3 Mal

Re: MPI 5K keine Daten

Beitrag von Roetty »

Guten Morgen,

so, ich habe mal einen schwarzen Port am RPi verwendet. Anbei der Screenshoot.
3.png
Was mir auffällt ist, das jetzt der $USBRegler kein ttyUSB0 mehr ist, sondern der Hidraw ?!Ich hab leider nicht so viel Ahnung wie das zusammenhängt. Aber irgendwas scheint SA ja zu finden, oder?

VG Rötty
WR: Solis RHI5k + MPI5K
Module: 14 x 375W Trina + 12 x 385W Trina
AKKU 1: 14kw-DIY-Akku 16x EVE 280Ah - Daly-BMS
AKKU 2: 14kw-DIY-Akku 16x EVE 280Ah - JK-BMS

Roetty
Beiträge: 35
Registriert: So 5. Sep 2021, 08:29
Hat sich bedankt: 3 Mal

Re: MPI 5K keine Daten

Beitrag von Roetty »

Hier noch ein weiterer Auszug der log.
4.png
WR: Solis RHI5k + MPI5K
Module: 14 x 375W Trina + 12 x 385W Trina
AKKU 1: 14kw-DIY-Akku 16x EVE 280Ah - Daly-BMS
AKKU 2: 14kw-DIY-Akku 16x EVE 280Ah - JK-BMS

Roetty
Beiträge: 35
Registriert: So 5. Sep 2021, 08:29
Hat sich bedankt: 3 Mal

Re: MPI 5K keine Daten

Beitrag von Roetty »

So,
Ich habe jetzt alle 4 USB Ports am RPi sowie 2 Kabel getestet. Bei allem das selbe Problem. Hab auch SA nochmals komplett neu installiert. Keine Besserung.

Kann man am MPI evtl. Noch was einstellen?

Vg Rötty
WR: Solis RHI5k + MPI5K
Module: 14 x 375W Trina + 12 x 385W Trina
AKKU 1: 14kw-DIY-Akku 16x EVE 280Ah - Daly-BMS
AKKU 2: 14kw-DIY-Akku 16x EVE 280Ah - JK-BMS

Benutzeravatar
Ulrich
Administrator
Beiträge: 6320
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
Wohnort: Essen
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 933 Mal

Re: MPI 5K keine Daten

Beitrag von Ulrich »

Der MPI hat doch auch zusätzlich noch einen seriellen Port. Es gibt Geräte, die geben die Daten nur über den seriellen Port heraus. Kannst du diesen bitte einmal benutzen und alle anderen Verbindungen zu Geräten entfernen. Dazu benötigst du einen Seriell zu USB Adapter mit FTDI Chipsatz.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]

TeamO
Beiträge: 1250
Registriert: Mo 22. Jun 2020, 08:58
Wohnort: Ulm / Neu-Ulm
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: MPI 5K keine Daten

Beitrag von TeamO »

Wenn Du Dir die Liste hier anschaust, solltest der Wechselrichter eigentlich über eine direkte USB-Verbindung ausgelesen werden.
Und wenn ich mir die Anleitung hier anschaue, bestätigt mir das diese Vermutung
SolarPower is a smart solar inverter monitoring software to monitor multiple devices via
USB and Serial port at the same time.
Somit stellt sich mir die Frage, wie Du darauf kommst, dass er über RS485 ausgelesen wird? Das hätte damals schon nicht funktionieren dürfen auf Regler 9.
Gruß Timo

Auflistung Geräte/Dashboards/Anschlussart
Datenbankfelder der einzelnen Geräte
GANZ WICHTIG: Überblick der vorhandenen Anleitungen

Fertige Komplett-Systeme gibt es hier anfragen[AT]bauer-timo[.]de

Tibber Invite (100% Öko-Strom + 50€ Bonus)

Roetty
Beiträge: 35
Registriert: So 5. Sep 2021, 08:29
Hat sich bedankt: 3 Mal

Re: MPI 5K keine Daten

Beitrag von Roetty »

Hallo zusammen,

@TeamO:
Ich habe damals nicht mit RS485 ausgelesen sondern ganz normal über den USB Port. Den Anschluss des SDM630 habe ich über "RS485" gemacht. Also über die Modbus-Karte.

VG
WR: Solis RHI5k + MPI5K
Module: 14 x 375W Trina + 12 x 385W Trina
AKKU 1: 14kw-DIY-Akku 16x EVE 280Ah - Daly-BMS
AKKU 2: 14kw-DIY-Akku 16x EVE 280Ah - JK-BMS

Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste