Hallo!
Ich habe von Dorstmann eine Wetterstation mit Innen- und Außenthermometer. Dieses Modell hat eine WLAN Schnittstelle.
Über die Internetseite https://go.tfa.me/ kann man nach einloggen die Werte von einem Rechner aus sich ansehen. (Webportal)
Es gibt sogar eine API, um die Werte abzufragen.
Leider in CURL ... und da bin ich aufgeschmissen.
Bei Swagger UI hab ich dann gesehen, wenn man diese Abfrage startet:
curl -X 'POST' \
'https://go.tfa.me/api/p/v1/currentMeasurements' \
-H 'accept: application/json' \
-H 'x-api-key: HIER STEHT DER API KEY' \
-H 'Content-Type: application/json' \
-d '[
"HIER STEHT DIE DEVICE ID"
]'
Kommt als Antwort
{
"deviceID": "HIER STEHT DIE DEVICE ID",
"measurement": {
"id": "noch eine ID",
"deviceID": "HIER STEHT DIE DEVICE ID",
"timestamp": "2025-08-27T05:30:16Z",
"lowBattery": false,
"transmissionCounter": 26662,
"sensorValues": [
{
"value": 22.900000000000002,
"valueType": 0,
"noConnection": false,
"overflow": false
},
{
"value": 53,
"valueType": 1,
"noConnection": false,
"overflow": false
}
],
"created": "2025-08-27T05:30:17.0964288Z"
}
}
],
"generated": "2025-08-27T05:32:34.6335559Z"
}
Die 22.9 ist die Temperatur, die 53 die Luftfeuchtigkeit.
Kann mir jemand helfen, wie ich diese Daten entweder in die INflux DB bekomme, bez direkt in Grafana mir anzeigen lassen kann?
TFA.ME Rest API - CURL - Daten in Grafana oder InfluxDB
Alles was speziell mit der Anbindung der HomeMatic Zentrale und anderen Smart Home Zentralen zu tun hat. (FHEM, ioBroker usw.) Fragen Ideen und Erfolgsmeldungen.
Moderator: Ulrich
1 Beitrag
• Seite 1 von 1
1 Beitrag
• Seite 1 von 1
Zurück zu „HomeMatic, FHEM, ioBroker, Smart Home Zentralen und Solaranzeige“
Gehe zu
- Aktuelle Neuigkeiten zu diesem Projekt
- Allgemeines
- Demo Anlagen mit live Daten
- Fragen zu Reglern, Wallboxen und Wechselrichter
- Hardware für den Nachbau
- Image Installation [ Single-Regler Version ]
- Multi-Regler-Version [ bis zu 6 Geräten an einem Raspberry Pi ]
- Solaranzeige auf anderen Betriebssystemen
- ↳ Docker Container
- ↳ Installation auf einem anderen Debian Betriebssystem
- Projekte von Mitgliedern
- ↳ Die Mini-PV Anlage mit geregeltem 600W Growatt Wechselrichter und 48V Batteriespeicher
- ↳ Sonstige Projekte von Mitgliedern
- Solarfernanzeige im Internet mit vServer (virtuellem Server gemietet.)
- Überschuss Steuerung, Anlagenüberwachung, Anbindung an die Heizung, API Schnittstelle und vieles Andere mehr.
- ↳ MQTT und der Rest der Welt
- ↳ Eigene Erweiterungen
- ↳ API Schnittstelle
- ↳ Überschuss und Heizstäbe
- ↳ MODBUS Proxy
- Shelly + Solaranzeige + Steuerung + HomeMatic
- Wetterdaten, Börsenstrompreise, Solarprognose, Nachrichtendienst usw.
- ↳ Börsenstrompreis Steuerung (Energiewende)
- ↳ SGS - WEB Oberfläche
- ↳ SG Ready Steuerungen
- ↳ Installation ohne Solaranzeige Image
- ↳ Steuerbare Haushaltsgeräte
- ↳ Dynamischer Tarif in Verbindung mit einer Batterie
- ↳ Eure SGS Anwendungsbeispiele
- Verschiedene Statusanzeigen für Wohnung und Haus
- ↳ Energie-Anzeigen (Monitore)
- ↳ Ulanzi Anzeige TC001
- ↳ Sonoff Anzeigen
- HomeMatic, FHEM, ioBroker, Smart Home Zentralen und Solaranzeige
- Balkonkraftwerke ( PV-Kleinanlage DIN VDE 0100-551 / -1 )
- Bilder meiner Anlage
- Dokumente, Bauanleitungen und How To's
- ↳ WIFI Lesekopf, lese-schreib-Kopf EHZ, Volkszähler, Hichi, Smartmeter
- ↳ Hoymiles Microwechselrichter DTU-pro, Ahoy-DTU, OpenDTU
- ↳ Venus OS GX, CCGX, Cerbo GX
- ↳ HomeMatic + Solaranzeige
- ↳ Alle Geräte mit TASMOTA Firmware
- ↳ Heizungen, Wärmepumpen usw.
- ↳ Shelly Geräte mit original Firmware
- ↳ RS485 zu MODBUS TCP Gateway
- ↳ MQTT Daten in die influx Datenbank schreiben
- ↳ SGS steuert Wechselrichter
- ↳ Zusätzliche Informationen zu einzelnen Geräten
- Wunschliste und was wird gerade umgesetzt.
- ↳ erledigt
- Biete Hilfe
- ↳ Wer bietet welche Hilfe an.
- ↳ Professionelle Hilfe von Firmen
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast