Growatt SPF5000 mit SGS lauffähig bekommen?

Welche Geräter können mit dieser Anzeige benutzt werden?
Laderegler, Wallboxen, Batterie-Management-Systeme, WLAN Schalter mit Tasmota Firmware und Wechselrichter.
Allgemeine Fragen zu all diesen Geräten.

Moderator: Ulrich

Ben-X
Beiträge: 14
Registriert: So 30. Mär 2025, 21:05
Hat sich bedankt: 4 Mal

Growatt SPF5000 mit SGS lauffähig bekommen?

Beitrag von Ben-X »

Hallo zusammen.

Ich wollte mal nachfragen ob inzwischen jemand den Wechselrichter Growatt SPF5000es mit einer strompreisgeführten Steuerung zum laufen bekommen hat??

Liebe Grüße

Benutzeravatar
Ulrich
Administrator
Beiträge: 6550
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
Wohnort: Essen
Hat sich bedankt: 164 Mal
Danksagung erhalten: 925 Mal

Re: Growatt SPF5000 mit SGS lauffähig bekommen?

Beitrag von Ulrich »

Hallo Ben-X,
die SGS kann zum Einen Shelly-Rrelais steuern und zum Anderen mit Gerätebefehlen direkt einzelne ausgesuchte Wechselrichter, die eine Batterie angeschlossen haben. Die SGS muss für jedes einzelne Wechselrichtermodell extra programmiert werden. Es können also nur die Wechselrichtermodelle direkt angesprochen werden, die in der Dokumentation, Seite 5 aufgeführt sind. Ist ein Gerät nicht aufgeführt, dann benötige ich die genaue Befehlsfolge zum Laden und Entladen der Batterie sowie sonstige Befehle, die dazu nötig sind. So etwas muss erst einmal jemand "manuell" testen und sicher sein, dass alles so funktioniert wie es soll. Wenn das feststeht, kann ich die SGS für dieses Gerät dann erweitern.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]

Zurück zu „Fragen zu Reglern, Wallboxen und Wechselrichter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast