Ulrich hat mich ermutigt, Euch als starke Community anzusprechen.
Bitte alle Besitzer von SolarEdge Wechselrichtern um Unterstützung:
ist es möglich, die Daten auf Modulebene mitzuschneiden? Die globalen Parameter wie Leistung, Ertrag etc sind ja schon enthalten, aber irgendwie bekomme ich es nicht hin auf die Modulebene zu kommen. Konkret zum Beispiel, ob alle Optmierer am Start sind, aktuelle leistung der einzelnen Module (sind im SE Portal bereits angelegt, also SE erhält die Daten).
Also liebe Gemeinde, wer schon auf Modulebene fleissig mitaufzeichnet darf gerne sein Wissen mit allen hier teilen...

Achos ich betreibe ein 17k WR Baujahr 2018, 1 String und rund 9,6 KW Leistung auf dem Dach.
Hintergrund:
aktuell meldet weder das Portal noch die App technische Probleme. So fielen bei mir 3 Leistungsoptimierer letztes jahr aus und erst nach drei Monaten (in der Sommermonate stehe ich nicht stündlich im WR) bin ich zufällig mal auf den Knopf am WR gekommen und er meldete nicht alle vorhandenen LOs (12 von 15).
Das Abgreifen per API Schnittstselle aus dem Protal ist auch eine Variante, jedoch gibt die Dokumentation der APi Objekte und Befehle von SE nichts her für die Modulebene.