Beitragstopliste
Beitragsbewertung
-
- Beitrag
- Danksagung erhalten
- Autor
- Bewertung
-
-
Do 5. Jan 2023, 09:53 Re: Ökofen Pelletronic Regelung für Pelletheizungen Do 5. Jan 2023, 09:53 Re: Ökofen Pelletronic Regelung für Pelletheizungen
Die Pellematic Öfen sind ab sofort integriert. Regler = 85 - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Do 5. Jan 2023, 20:17 Re: Ökofen Pelletronic Regelung für Pelletheizungen Do 5. Jan 2023, 20:17 Re: Ökofen Pelletronic Regelung für Pelletheizungen
Hallo zusammen,
Dank Ulrich und seinem 100%igen Einsatz konnte das gewünschte Projekt "eine Oekofen-Pelletheizung" in die Solaranzeige zu integrieren
umgesetzt werden :D. Mein Beitrag, als php-Dummy, dazu war mehr als gering, da ich nur einen Raspi (mit der neuesten Version der Solaranzeige) und ... - 1 Danksagung erhalten
- gsfahrer Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mo 6. Feb 2023, 13:30 Re: Powmr POW HVM5.5K-48V Hybrid Wechselrichter Mo 6. Feb 2023, 13:30 Re: Powmr POW HVM5.5K-48V Hybrid Wechselrichter
Hallo @Vogtländer,
Ich hatte auch diese Probleme.
Aber jetzt funktioniert es mit folgenden Einstellungen: (Batterie angeschlossen)
Programme die geändert wurden:
01/SbU
05/USE
16/0S0
..und trotzdem noch Einstellungen im POWMR Wechselrichter vornehmen welche von der Fa. Lifepo vorgegeben wurden ... - 1 Danksagung erhalten
- sekundenzeiger Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mo 20. Mär 2023, 12:01 Re: Powmr POW HVM5.5K-48V Hybrid Wechselrichter Mo 20. Mär 2023, 12:01 Re: Powmr POW HVM5.5K-48V Hybrid Wechselrichter
Danke @ toli07,
damit kann jeder was anfangen.
Sehr gut gemacht.
Super:)
Brauch man unbedingt das W-Lan Modul?? - 1 Danksagung erhalten
- sekundenzeiger Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
So 16. Apr 2023, 11:47 Re: Powmr POW HVM5.5K-48V Hybrid Wechselrichter So 16. Apr 2023, 11:47 Re: Powmr POW HVM5.5K-48V Hybrid Wechselrichter
Ich finde es schon toll das es mit der Software hier überhaupt läuft . Die Orginal App ist ja nun nicht gerade das Gelbe vom Ei 😅 . Respekt an alle für die geleistete Arbeit👍 . - 1 Danksagung erhalten
- Swusi Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mo 8. Mai 2023, 11:06 Re: Powmr POW HVM5.5K-48V Hybrid Wechselrichter Mo 8. Mai 2023, 11:06 Re: Powmr POW HVM5.5K-48V Hybrid Wechselrichter
Hier mal meine Einstellungen:
01 /SbU
02 /50A
03 /UPS
05 /USE
12 /46V
13 /51V
16 /OSO
26 /53,2V
27 /53,1V
29 /47,5V
02 ist der Gesamtladestrom er sollte max 60A betragen.Nur bei Drei-phasigen Geräten bis 110A
13 ist der Rücksprung in den Inverterbetrieb. der kann schon bei 51V erfolgen.
27 ... - 1 Danksagung erhalten
- sekundenzeiger Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Do 18. Mai 2023, 15:08 Re: Powmr POW HVM5.5K-48V Hybrid Wechselrichter Do 18. Mai 2023, 15:08 Re: Powmr POW HVM5.5K-48V Hybrid Wechselrichter
Also Fehler endlich gefunden.
Der Fehlercode 04 im WR hat anscheinend mehrere Bedeutungen, weil es hat nix mit dem Akku zu tun gehabt noch mit meinen Kabel oder den Einstellungen :?
Solltet Ihr jemals den Fehler bekommen, schaut eure Filterpads seitlich oben rechts und links mal an , die könnten ... - 1 Danksagung erhalten
- Schlauchmo Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Do 8. Jun 2023, 20:21 Re: Deye Hybridinverter Do 8. Jun 2023, 20:21 Re: Deye Hybridinverter
:o VIELEN HERZLICHEN DANK !
Das nenne ich mal schnellen Support,
jetzt erhalte ich Daten.
Ich nutze den ModEport - der angeblich nicht funktioniert auf den Pins 6(GND),7(A),8(B)
mit dem Adapter DSD TECH SH-U11G ( Bei Amazon einfach nach B08DHB3S6N suchen ) - 1 Danksagung erhalten
- 6aYJ7TKVW7uu Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Di 13. Jun 2023, 09:16 Re: Deye Hybridinverter Di 13. Jun 2023, 09:16 Re: Deye Hybridinverter
[code]Zum adapter usb rs485. Welchen empfehlt ihr da?[/code] [url]
https://solaranzeige.de/phpBB3/viewtopic.php?t=1394&hilit=RS485[/url]
Es funktionieren alle RS485 zu USB Adapter, die einen FTDI Chipsatz haben. (Der Chipsatz steht meist in der Anzeige mit dabei) - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Do 29. Jun 2023, 09:04 Re: Deye Hybridinverter Do 29. Jun 2023, 09:04 Re: Deye Hybridinverter
Das mag bei dem Deye Wechselrichter so sein, bei vielen anderen Geräten und Herstellern aber leider nicht. Deshalb die Gleichbehandlung der Werte - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Do 17. Aug 2023, 15:34 Re: Powmr POW HVM5.5K-48V Hybrid Wechselrichter Do 17. Aug 2023, 15:34 Re: Powmr POW HVM5.5K-48V Hybrid Wechselrichter
Hi allerseits :D
So mal ein Update. Alles funzt einwandfrei
Dieses Kabel DTech FTDI USB-zu-Seriell Adapter kabel RS232 DB9-Stecker FT232RL Chipsatz funktioniert mit dem Orginalkabel von PowMR.
Installation nach Multi Anleitung gemacht. Kann jetzt alle 3 Wechselrichter über eine Verbindung auslesen ... - 1 Danksagung erhalten
- HausOPR Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Sa 9. Dez 2023, 14:19 Re: Powmr POW HVM5.5K-48V Hybrid Wechselrichter Sa 9. Dez 2023, 14:19 Re: Powmr POW HVM5.5K-48V Hybrid Wechselrichter
Wo stellt man eigentlich die Schnittstelle die am Raspberry verwendet wird ein?
02.04. 19:15:59 -Regler: 71
02.04. 19:15:59 -Regler erkannt: /dev/ttyUSB0
02.04. 19:15:59 -Device: /dev/ttyUSB0 wird in die user.config.php eingetragen.
02.04. 19:15:59 -Zeile gefunden. USB Device kann ausgetauscht ... - 1 Danksagung erhalten
- sekundenzeiger Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mi 7. Feb 2024, 16:18 Re: EASUN IGrid SV IV 5,6KW Mi 7. Feb 2024, 16:18 Re: EASUN IGrid SV IV 5,6KW
Bei mir geht es nur mit RS232 Adapter und
$SerielleGeschwindigkeit = 2400;
Mikro-USB ging nicht und hatte die gleichen Meldungen mit Influx zuvor beschrieben.
Wobei ich wohl noch was umkonfigurieren muss:
```
07.02. 16:12:13 -Zeile gefunden. USB Device kann ausgetauscht werden. Index: 735 ... - 1 Danksagung erhalten
- KristianH Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mo 15. Apr 2024, 13:32 Re: JBD BMS? Mo 15. Apr 2024, 13:32 Re: JBD BMS?
Ist jetzt auch implementiert. Regler = 103 Dashboard vom Seplos BMS nehmen. - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mi 15. Mai 2024, 19:31 Re: Ökofen Pelletronic Regelung für Pelletheizungen Mi 15. Mai 2024, 19:31 Re: Ökofen Pelletronic Regelung für Pelletheizungen
Hallo,
ich habe seit kurzem auch einen ÖkeFEN Pellematic Kessel und habe heute den Versuch unternommen, diesen in die Solaranzeige zu integrieren.
Das hat grundsätzlich sofort geklappt. Mir fehlen aber die Kompletten Messwerte des Solarkreises.
In der MOD_Bus Beschreibung ist diese aber ... - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Do 30. Mai 2024, 10:53 JK inverter BMS Do 30. Mai 2024, 10:53 JK inverter BMS
Hallo und Guten Tag.
Ich bin noch neu im Forum, habe aber die "Solaranzeige" schon seit einiegen Monaten im Betrieb mit den "normalen" JKBMSen
Nun möchte ich gerne auf das neue JK Inverter BMS umstellen.
Sollte das schon implementiert sein, dann bitte ignoriern und viellicht mir kurz mitteilen ... - 1 Danksagung erhalten
- Holberg Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mo 22. Jul 2024, 07:49 Re: Sofarsolar HYD XXKTL.3PH und openWB. Mo 22. Jul 2024, 07:49 Re: Sofarsolar HYD XXKTL.3PH und openWB.
Hallo in die Runde,
Ich stehe vor genau diesem Problem.
Sofar HYD 15 KTL - WR und der soll jetzt mit der Software kommunizieren.
Der WR ist per WLan mit dem Hausnetzwerk verbunden. Die App SOLARMAN funktioniert, bringt mir aber zu wenig Infos. Daher möchte ich dieses Projekt realisieren ... - 1 Danksagung erhalten
- Maddin77 Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Fr 27. Dez 2024, 20:00 Re: Growatt SPF 6000 ES Plus auslesen Fr 27. Dez 2024, 20:00 Re: Growatt SPF 6000 ES Plus auslesen
Nach einem Update der Solaranzeige gibt es die Reglernummer 108, die für die Growatt 5000 / 6000 Serien passend ist. Das Standard Dashboard gibt es hier.
Achtung! Die Datenbankstruktur hat sich etwas geändert. Deshalb passt das alte Dashboard nicht mehr so ganz. Wer von Regler 48 auf 108 wechseln ... - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mo 6. Jan 2025, 12:31 Re: Growatt SPF 6000 ES Plus auslesen Mo 6. Jan 2025, 12:31 Re: Growatt SPF 6000 ES Plus auslesen
Nein, dass muss nicht sein. Elegant wäre das aber schon. - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Do 23. Jan 2025, 17:40 Re: Growatt SPF 6000 ES Plus auslesen Do 23. Jan 2025, 17:40 Re: Growatt SPF 6000 ES Plus auslesen
In der Beilage findet Ihr den PHP Code zum Einbau in die user_device.php . Growatt_SPF6000ES_plus_auslesen.php
Wer will, kann gern eine neue Regler-Datei draus machen.
Frage, wieso schreibst du in der php in den Zeilen 130 und 131
"PV_Spannung1_W"
"PV_Spannung2_W" ?
Sollte das nicht
"PV ... - 1 Danksagung erhalten
- PeterRund Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mo 10. Aug 2020, 09:52 Re: Dockerimage Mo 10. Aug 2020, 09:52 Re: Dockerimage
Den Support des Dockerimages könnte selbstverständlich ich übernehmen, aber ohne Doku hab ich auch keine Lust mir alles zusammen suchen zu müssen, wer schon ein Image gebaut hat, darf mir gerne mal sein File zu verfügung stellen und wenn der Entwickler nichts dagegen hat würde ich es (in)offiziell ... - 1 Danksagung erhalten
- DeBaschdi Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Di 29. Sep 2020, 08:43 Re: Dockerimage Di 29. Sep 2020, 08:43 Re: Dockerimage
Image Version 0.0.3 ist online :
- Add Grafana Plugins briangann-gauge-panel
- Add Grafana Plugin fetzerch-sunandmoon-datasource - 1 Danksagung erhalten
- DeBaschdi Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mo 26. Okt 2020, 20:12 Re: Dockerimage Mo 26. Okt 2020, 20:12 Re: Dockerimage
Hi,
@Ulrich, ist am Mosquitto etwas für den rpi angepasst worden, oder hast du eine Idee ?
Kurzes Update.. also warum auch immer tut der Mosquitto jetzt wieder. Wenn ich meine Config rüberkopiere, dann werden auch Wetterdaten in die influxDB geschrieben. Grafana ist ebenfalls verfügbar. Sprich ... - 1 Danksagung erhalten
- meltroose Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Di 27. Okt 2020, 10:21 Re: Dockerimage Di 27. Okt 2020, 10:21 Re: Dockerimage
Hi, vielen Dank für deine Recherche !
In der Image Version 0.0.5 hab ich deinen Fix eingebaut, zusätzlich ist es nun möglich die Cron einstellungen Persistent zu ändern, im exportierten /solaranzeige Verzeichniss befindet sich nun eine Datei mit dem Namen solaranzeige_cron, nach Änderung muss der ... - 1 Danksagung erhalten
- DeBaschdi Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mo 16. Nov 2020, 20:37 Re: Dockerimage Mo 16. Nov 2020, 20:37 Re: Dockerimage
Hallo zusammen,
ich versuche gerade den Docker über docker-compose ans laufen zu bekommen, hier meine yml.
Die verzeichnisse liegen neben der yml-Datei unter /data/solranzeige ...
version: "2"
services:
solaranzeige:
image: takealug/solaranzeige:amd64
container_name: Solaranzeige
environment ... - 1 Danksagung erhalten
- mike-eddk Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-