Moin zusammen,
ich habe hier ein wenig gelesen und bin jetzt so "halb aufgeschlaut" zu dem Themenkomplex Solaredge und OpenWB 2.0 und Überschussladen.
Bei der 1.9 Version war es mit modbus schön einfach. Da ich die Wallbox aber mit 2.1.7-Patch.5 und nicht in den Secondary Modus betreiben möchte ...
Die Suche ergab 5 Treffer
- Sa 20. Sep 2025, 11:08
- Forum: Fragen zu Reglern, Wallboxen und Wechselrichter
- Thema: Solaredge WR und OpenWB 2.0 und Überschussladen
- Antworten: 0
- Zugriffe: 34
- Mo 7. Okt 2024, 22:23
- Forum: Hoymiles Microwechselrichter DTU-pro, Ahoy-DTU, OpenDTU
- Thema: HMS-800w-2t mit Solaranzeige betreiben?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1928
Re: HMS-800w-2t mit Solaranzeige betreiben?
Hallo Ulrich,
danke für die Info.
Ich glaube aber das der Hersteller hier nicht die Wahrheit erzählt. Mir jedenfalls wird eine DTU in der Hoymiles Cloud angezeigt.
https://www.dropbox.com/scl/fi/msy0alorj2151ewl59w28/Firefox_Screenshot_2024-10-07T20-11-14.487Z.png?rlkey=opy0dqpkwft7jqaurr2708zen ...
danke für die Info.
Ich glaube aber das der Hersteller hier nicht die Wahrheit erzählt. Mir jedenfalls wird eine DTU in der Hoymiles Cloud angezeigt.
https://www.dropbox.com/scl/fi/msy0alorj2151ewl59w28/Firefox_Screenshot_2024-10-07T20-11-14.487Z.png?rlkey=opy0dqpkwft7jqaurr2708zen ...
- Do 3. Okt 2024, 19:00
- Forum: Hoymiles Microwechselrichter DTU-pro, Ahoy-DTU, OpenDTU
- Thema: HMS-800w-2t mit Solaranzeige betreiben?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1928
Re: HMS-800w-2t mit Solaranzeige betreiben?
Hallo Ulrich,
das mit dem W hat bei mir auch ne Zeit gedauert bis der Groschen gefallen ist. Naja. Irgendwas werden sie sich dabei gedacht haben nicht mehr Bindestriche in die Bezeichnung einzuführen.
Deine Beschreibungen unten mit dem Accesspoint und dem DTU kann ich auch nachvollziehen außer der ...
das mit dem W hat bei mir auch ne Zeit gedauert bis der Groschen gefallen ist. Naja. Irgendwas werden sie sich dabei gedacht haben nicht mehr Bindestriche in die Bezeichnung einzuführen.
Deine Beschreibungen unten mit dem Accesspoint und dem DTU kann ich auch nachvollziehen außer der ...
- Do 3. Okt 2024, 10:23
- Forum: Hoymiles Microwechselrichter DTU-pro, Ahoy-DTU, OpenDTU
- Thema: HMS-800w-2t mit Solaranzeige betreiben?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1928
Re: HMS-800w-2t mit Solaranzeige betreiben?
Kurzes Update:
Das rumspielen mit der $WR_Adresse in der Config zwischen 0 und 8 hat nichts gebracht.
Ich habe auch nochmal geschaut ob vielleicht noch ein anderer Port offen ist.
nmap sagt aber das der einzige offene Port der 10081 ist.
Das rumspielen mit der $WR_Adresse in der Config zwischen 0 und 8 hat nichts gebracht.
Ich habe auch nochmal geschaut ob vielleicht noch ein anderer Port offen ist.
nmap sagt aber das der einzige offene Port der 10081 ist.
- Mi 2. Okt 2024, 22:28
- Forum: Hoymiles Microwechselrichter DTU-pro, Ahoy-DTU, OpenDTU
- Thema: HMS-800w-2t mit Solaranzeige betreiben?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1928
Re: HMS-800w-2t mit Solaranzeige betreiben?
Moin zusammen.
was ich soweit sagen kann, aber das hilft im Moment leider nicht bis zum endgültigen auslesen.
Ich habe die folgenden Konfig genommen (Unnützen Kram hier entfernt):
$Regler = "76";
$GeraeteNummer = "3"; // Bei mir nötig wegen Multiregler Gerät Nummer 3
$WR_IP = "192.168.99.110 ...
was ich soweit sagen kann, aber das hilft im Moment leider nicht bis zum endgültigen auslesen.
Ich habe die folgenden Konfig genommen (Unnützen Kram hier entfernt):
$Regler = "76";
$GeraeteNummer = "3"; // Bei mir nötig wegen Multiregler Gerät Nummer 3
$WR_IP = "192.168.99.110 ...