da hängt aber noch ein wenig mehr mit dran, speziell auch in Verbindung mit den _math.php-Dateien, wo man ja zu Laufzeit davon ausgeht, dass gewissen Daten in den entsprechenden Datenbanken der ausgelesenen Reglern bereits vorhanden sind.. man müsste also im Vorfeld viele zusätzliche Abfragen einbauen..
Die technische Machbarkeit ist bestimmt gegeben, die Motivation aufgrund des "geringen" Nutzens aber vermutlich nicht..

IBN: 07/2021
Fronius Symo : 13.2kWp S 45° + 3.96 kWp S 15°
Fronius Primo : 2.97 kWp N 15°
Speicher: 14,3 kWh LiFePO4 (EEL) + Seplos BMS @ Victron MP-II 48/5000
Wallbox: 11kW echarge Hardy Barth Cpμ2 Pro
######
Tibber-Invite (100% Öko-Strom + 50€ Bonus)