Neue SMA Tripower X Reihe // SMA Tripower Smart Energy
Moderator: Ulrich
Forumsregeln
Wenn neue Geräte implementiert werden sollen ist die Protokollbeschreibung der Schnittstelle vom Hersteller Voraussetzung.
Bitte nur konkrete Ideen hier eintragen und in jedem Beitrag bitte nur eine Erweiterung / Änderung, damit das Ganze noch überschaubar bleibt. Ein ganzes Sammelsorium von Ideen in einem Thread ist zu unübersichtlich. Nicht alles kann und wird auch verwirklicht werden.
Wenn neue Geräte implementiert werden sollen ist die Protokollbeschreibung der Schnittstelle vom Hersteller Voraussetzung.
Bitte nur konkrete Ideen hier eintragen und in jedem Beitrag bitte nur eine Erweiterung / Änderung, damit das Ganze noch überschaubar bleibt. Ein ganzes Sammelsorium von Ideen in einem Thread ist zu unübersichtlich. Nicht alles kann und wird auch verwirklicht werden.
-
- Beiträge: 305
- Registriert: Mo 10. Aug 2020, 08:13
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 58 Mal
Neue SMA Tripower X Reihe // SMA Tripower Smart Energy
Moin,
werden diese Wechselrichter schon unterstützt ?
https://www.sma.de/produkte/solar-wechs ... tripower-x
https://www.sma.de/produkte/hybrid-wech ... art-energy
Oder bleibt es bei Regler 27 ?
Meine wenigkeit bekommt ein Systemwechsel mit Anlagenerweiterung, es soll nun ein SMA System mit SMA 10.0SE + STP X 15-50 werden.
Ungern würde ich Solaranzeige ad Akta legen wollen.
werden diese Wechselrichter schon unterstützt ?
https://www.sma.de/produkte/solar-wechs ... tripower-x
https://www.sma.de/produkte/hybrid-wech ... art-energy
Oder bleibt es bei Regler 27 ?
Meine wenigkeit bekommt ein Systemwechsel mit Anlagenerweiterung, es soll nun ein SMA System mit SMA 10.0SE + STP X 15-50 werden.
Ungern würde ich Solaranzeige ad Akta legen wollen.
Re: Neue SMA Tripower X Reihe // SMA Tripower Smart Energy
Der Tripower 10 SE läuft bei mir seit ein paar Wochen als Regler 27. Solaranzeige muss dafür aktualisiert werden.
Gruß,
Peter
Gruß,
Peter
-
- Beiträge: 305
- Registriert: Mo 10. Aug 2020, 08:13
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 58 Mal
Re: Neue SMA Tripower X Reihe // SMA Tripower Smart Energy
Ah, prima,
danke für die Info, dann bleibt ja nur hinter der Tripower X Reihe ein Fragezeichen, haben ja dann auch 3 MPPT Tracker ^^
danke für die Info, dann bleibt ja nur hinter der Tripower X Reihe ein Fragezeichen, haben ja dann auch 3 MPPT Tracker ^^
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6320
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 159 Mal
- Danksagung erhalten: 933 Mal
Re: Neue SMA Tripower X Reihe // SMA Tripower Smart Energy
Hallo DeBaschdi,
die Solaranzeige ist beim Tripower für 6 MPPT Tracker vorbereitet. Wenn beim Auslesen etwas fehlt, einfach per eMail melden. Das bekommen wir schon hin. Ob die X Serie funktioniert, kann ich nicht sagen. Einfach einmal ausprobieren.
die Solaranzeige ist beim Tripower für 6 MPPT Tracker vorbereitet. Wenn beim Auslesen etwas fehlt, einfach per eMail melden. Das bekommen wir schon hin. Ob die X Serie funktioniert, kann ich nicht sagen. Einfach einmal ausprobieren.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6320
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 159 Mal
- Danksagung erhalten: 933 Mal
Re: Neue SMA Tripower X Reihe // SMA Tripower Smart Energy
Das sind ja Lieferzeiten... 

-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Fr 23. Dez 2022, 10:04
Re: Neue SMA Tripower X Reihe // SMA Tripower Smart Energy
Hallo,
ich bekomme leider keine Verbindung zum SMA Tripower 10 SE Hybrid WR
folgende Meldung kommt im Log
[23-Dec-2022 21:46:06 Europe/Berlin] PHP Warning: fsockopen(): unable to connect to 192.168.100.195:502 (Connection timed out) in /var/www/html/sma_wr.php on line 273
[23-Dec-2022 21:46:06 Europe/Berlin] PHP Warning: fclose() expects parameter 1 to be resource, bool given in /var/www/html/sma_wr.php on line 681
$Regler = "27";
$WR_IP = "192.168.100.195"; // Keine führenden Nullen! 67.xx Ja!, 067.xx Nein!
$WR_Port = "502";
$WR_Adresse = "03"; // Achtung Adresse als Hexzahl eingeben / Dez 16 = Hex 10
gruss
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Fr 23. Dez 2022, 10:04
Re: Neue SMA Tripower X Reihe // SMA Tripower Smart Energy
Fehler gefunden.
Der Wechselrichter stand per default beim Modbus Protokoll auf Sunspec , habe ich umgestellt auf Kombatibiltätsmodus
Gruß
Der Wechselrichter stand per default beim Modbus Protokoll auf Sunspec , habe ich umgestellt auf Kombatibiltätsmodus
Gruß
-
- Beiträge: 305
- Registriert: Mo 10. Aug 2020, 08:13
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 58 Mal
Re: Neue SMA Tripower X Reihe // SMA Tripower Smart Energy
Moin,
bei mir klappt das Auslesen des 10.0 SE soweit, allerdings wird DC_Leistung nicht summiert, DC_Leistung1 sowie DC_Leistung2 liefern werte ?!
Jemand das gleiche Problem ?
bei mir klappt das Auslesen des 10.0 SE soweit, allerdings wird DC_Leistung nicht summiert, DC_Leistung1 sowie DC_Leistung2 liefern werte ?!
Jemand das gleiche Problem ?
Code: Alles auswählen
19.06. 05:58:08 |---------------- Start sma_wr.php --------------------------
19.06. 05:58:08 -SMA: 192.168.20.237 Port: 502 GeräteID: 1
19.06. 05:58:10 *- -Geräteklasse: 8009
19.06. 05:58:10 *- -Gerätetyp: 19051
19.06. 05:58:10 -MQTT Daten zum [ 192.168.20.1 ] senden.
19.06. 05:58:10 MQT-MQTT Daten zum Broker gesendet bzw. vom Broker empfangen. Adresse: 192.168.20.1 Port: 1883
19.06. 05:58:10 * -Daten zur entfernten InfluxDB [ stp10 ] gesendet.
19.06. 05:58:10 -Multi-Regler-Ausgang. 5
19.06. 05:58:15 -OK. Datenübertragung erfolgreich.
19.06. 05:58:15 -Solarleistung: 0.00 Watt - WattstundenGesamtHeute: 0
19.06. 05:58:15 |---------------- Stop sma_wr.php --------------------------
19.06. 05:58:17 -Multi Regler Auslesen [Stop].
-
- Beiträge: 305
- Registriert: Mo 10. Aug 2020, 08:13
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 58 Mal
Re: Neue SMA Tripower X Reihe // SMA Tripower Smart Energy
Ich denke ich habe den Fehler Gefunden, die ursprüngliche berechnung der DC_Leistung durch Summieren von 1...bis6 wird nachträglich durch
Überschrieben, mein tripower 10 SE liefert in diesem Register 0.00 ?!
Code: Alles auswählen
$rc = $funktionen->modbus_register_lesen($COM1,"30869","0002","S32","03");
$aktuelleDaten["DC_Leistung"] = ($rc["Wert"]);
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste