Grafana Plugin auf dem Raspberry installieren und updaten.
Moderator: Ulrich
Re: Grafana Plugin auf dem Raspberry installieren und updaten.
Das hatte ich vermutet. So hatte ich ja auch Solaranzeige konfiguriert. Ich hatte das Plugin auch schon mit PuTTY versucht aufs Raspi zu bekommen, wusste dann aber nicht, was ich eigentlich machen muss. Muss der Raspi die Datei auf einem USB Stick haben? Oder wird die vom Laptop mit dem Grafana-cli Befehl von oben auf den Raspi kopiert?
Re: Grafana Plugin auf dem Raspberry installieren und updaten.
TeamO vielen Dank für Deinen Hinweis. Ich habe es tatsächlich hinbekommen. Nun konnte ich das GEN24 Dashboard von Aikido68 importieren und alles scheint erst mal zu laufen. Aber ich muss noch viel lernen. Aber Alles in Allem eine dolle Sache.
Re: Grafana Plugin auf dem Raspberry installieren und updaten.
Hallo zusammen, ich habe eine PV (25kWp) seit 2008 und bin "volleinspeiser". Weil ich über die Feiertage etwas Langeweile hatte, und langsam über "Eigenverbrauch" nachdenken will, habe ich mir eine shelly 3EM besorgt. Preis-Leistungsverhältnis ist Top, Genauigkeit extrem gut für den Preis, leider ist das Ausleiten von Daten (csv-reihen) nicht so super. Ich bin wollte was mit python machen, bin dann auf diese Seite gestoßen, und wollte es mal probieren. Bei der letzten Version scheint es so zu sein, dass das "chmod +x" für das Demo...php skript fehlt. Ich habs manuell nachgezogen, und mal den Adapter "31" (shelly 3em) gewählt, die IP und den Port eingetragen, dann das Skript laufen lassen. Es kommen Fehler für die Variablen (current, voltage, ...). Im Grafana Dashboard kommt dann auch nichts (nach Neustart). Umrichter will ich nicht einbinden (SMA : 2 haben keine ENET (nur BT), nur einer ist neu). Habe ich was komplett falsch gemacht ? Danke
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6320
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 159 Mal
- Danksagung erhalten: 933 Mal
Re: Grafana Plugin auf dem Raspberry installieren und updaten.
Bitte prüfe einmal, ob du die Image Version 4.7.4 zufällig heruntergeladen hast. Die ist defekt! Bitte die Version 4.7.5 noch einmal herunterladen.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Re: Grafana Plugin auf dem Raspberry installieren und updaten.
Danke für die schnelle Antwort. ne, ist "Solaranzeige_V4.7.5.img".
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6320
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 159 Mal
- Danksagung erhalten: 933 Mal
Re: Grafana Plugin auf dem Raspberry installieren und updaten.
Kannst Du bitte einmal einen Auszug aus der LOG Datei posten?
/var/www/log/solaranzeige.log
und einmal in die LOG Datei
/var/www/log/php.log schauen, ob da was Wichtiges drin steht.
/var/www/log/solaranzeige.log
und einmal in die LOG Datei
/var/www/log/php.log schauen, ob da was Wichtiges drin steht.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Re: Grafana Plugin auf dem Raspberry installieren und updaten.
Hi. Ich habe das"3EM" Dashboard jetzt gefunden. Coole Sache !
Re: Grafana Plugin auf dem Raspberry installieren und updaten.
Hallo, eine Frage noch : gibt es eine "einfache" Möglichkeit, die Daten aus Grafana für einen festen Zeitbereich als "csv" zu exportieren, oder muss man das über die db machen ?
-
- Beiträge: 20
- Registriert: Mo 15. Jan 2024, 12:07
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Grafana Plugin auf dem Raspberry installieren und updaten.
Soweit ich das Ausnehmen konnte ist Grafana.org umgezogen und die .org Adresse nicht mehr erreichbar. Ich finde das Plugin zwar im Netz und kanns auf einem Windowsrechner downloaden, aber mir fehlt leider die Kenntnis wie ichs vom Windows auf den Pi bekomme.Ulrich hat geschrieben: ↑Do 15. Nov 2018, 09:28Wie kann ich ein Grafana plugin auf dem Raspberry installieren? Es gibt viele Plugin's. Hier möchte ich es beispielhaft an dem Plugin "sun and moon" beschreiben.Nach dem Neustart muss die Datenbank noch in Grafana bekannt gemacht werden. Wichtig!
- Auf irgend einem Browser im lokalen Netz oder auf dem Raspberry die Seite von Grafan aufrufen. "www.grafana.org"
Auf dieser Seite "Plugins" auswählen:
Bild1.jpg- Alle vorhandenen Plugin's werden alphabetisch aufgelistet. Ziemlich weit unten ist "Sun and Moon". Diesen Punkt auswählen.
Bild2.jpg- Auf den Reiter "Installation" drücken. Um die rot eingekreiste Zeile geht es jetzt.
Bild3.jpg- Auf dem Raspberry strg+alt+F1 drücken.
- Sich mit dem User "pi" und dem Kennwort "solaranzeige" anmelden
- Die oben eingekreiste Zeile mit dem Wort sudo + Leestelle davor eingeben. In diesem Fall also "sudo grafana-cli plugins install fetzerch-sunandmoon-datasource" + ENTER. Die Zeile ist bei jedem Plugin anders!
- Den Raspberry neu starten... Fertig!
Ich hoffe mit der Anleitung funktioniert es. Falls noch Fragen offen sind, bitte melden.
Hat man Plugin's installiert, kann es sein, dass beim Starten von Grafana ein Hinweis kommt, dass es für ein Plugin ein Update gibt.
In diesem Fall so vorgehen:
- Auf dem Raspberry strg+alt+F1 drücken.
- Sich mit dem User "pi" und dem Kennwort "solaranzeige" anmelden
- "sudo grafana-cli plugins update-all " + ENTER eingeben.
- "sudo systemctl restart grafana-server" + ENTER eingeben. Fertig!
ein cp Befehl würd ich zwar Annehmen, aber die Pfade konnt ich mir bisher nicht zusammenreimen.
Am Pi kann ich nur per PuTTy oder eventuell ssh in einer Dos-Box (nennt sich glaub ich nicht mehr so) etwas machen, da ich nichtmal eine Monitorkabel hab das ich am Pi anschließen könnte. Im äußerstem Notfall müsst ich mir also das Kabel plus Monitor echt extra kaufen. Ich bin aber überzeugt das es auch so gehen müsste, allerdings sieht das auf der PuTTy Befehlszeile bei mir dann so aus:
pi@solaranzeige:~ $ sudo grafana-cli plugins install fetzerch-sunandmoon-datasou rce
Error: ✗ Get "https://grafana.com/api/plugins/fetzerc ... e/versions": context deadline exceeded (Cli ent.Timeout exceeded while awaiting headers)
ist daran irgendwas falsch?
Bitte um Nachsicht mit einem Linux-Einsteiger.
-
- Beiträge: 1769
- Registriert: Do 25. Jun 2020, 13:40
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Re: Grafana Plugin auf dem Raspberry installieren und updaten.
dös hat mit Einsteiger nix zu tun...sondern mit der Frage an sich.. WELCHE Version an Grafana/solaranzeige hast du? Dann kann irgendwer der dir helfen will, abschätzen ob das geht, oder nicht...
n'paar Grafana Releases haben echt Macken, ausgerechnet das "sun and moon" auf normalem Wege zu akzeptieren...warum,wissen die Götter!(Mal ein WE versemmelt, weil das partout nicht wollte...nächsten Tag nochmal, keine 20sek, wars drin..tss)
Normalerweise geht das in Grafana selber, nur wenn was klemmt, ist es auf Konsolenebene notwendig...
SMA Tripower 8/Growatt MIN 3000 TL-XE/1500S/SPH 4600,4 ARK LV,10kWh
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste