Der SmartMeter Siemens PAC2200 wird per LAN angeschlossen MODBUS TCP mit Port 502. MODBUS muss freigeschaltet sein Das Standard Dashboard ist "SmartMeter" im Folder "Sonstige"
Siemens PAC2200
Moderator: Ulrich
Re: Siemens PAC2200
Hello Ulrich,
was läuft eigentlich auf der Rpi ?
könntest Du bitte dein Code mitteilen? wäre ganz nett von Dir.
bzgl. der Daten, werden Diese in Logs files gespeichert oder in einer DB ?
VG,
Ramo
was läuft eigentlich auf der Rpi ?
könntest Du bitte dein Code mitteilen? wäre ganz nett von Dir.
bzgl. der Daten, werden Diese in Logs files gespeichert oder in einer DB ?
VG,
Ramo
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6320
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 159 Mal
- Danksagung erhalten: 933 Mal
Re: Siemens PAC2200
Hallo Ramo,
hier ist eine Anleitung, wie man die Solaranzeige auf einem "normalen Linux" installiert.
viewtopic.php?t=4419
Hier ins verschiedene Dokumente, die alles erklären:
viewtopic.php?t=680
Die Daten werden in einer influxDB gespeichert. Entweder Lokal oder Remote.
hier ist eine Anleitung, wie man die Solaranzeige auf einem "normalen Linux" installiert.
viewtopic.php?t=4419
Hier ins verschiedene Dokumente, die alles erklären:
viewtopic.php?t=680
Die Daten werden in einer influxDB gespeichert. Entweder Lokal oder Remote.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Re: Siemens PAC2200
Hello Ulrich,
vielen Dank für die zahlreichen Infos. Tolles Projekt
Bei mir wird ein Siemens PAC2200 an die Rpi angeschlossen und gleichzeitig mit 2 Wallboxes verbunden (WLAN & MODBUS).
Ich sollte die Messungen vom PAC2200 an die Rpi (verbrauch von jede Wallbox, beide gleichzeitig, Netzdaten entweder PV oder Leitung). Wie versteht die Rpi welche Variabeln ich einlesen möchte (fehlt mir ein library dafür in python). Und die letzte Frage, wie wird die Umsetzung gemacht, wenn nichts an die Wallboxes angeschlossen ist, zum Batterie-Modus (Die Wallboxes haben eine Option, dass sie Energie speichern wenn nichts angeschlossen ist).
Vielen herzlichen Dank fürs Mitteilen des Wissens,
VG, Mohamed
vielen Dank für die zahlreichen Infos. Tolles Projekt

Bei mir wird ein Siemens PAC2200 an die Rpi angeschlossen und gleichzeitig mit 2 Wallboxes verbunden (WLAN & MODBUS).
Ich sollte die Messungen vom PAC2200 an die Rpi (verbrauch von jede Wallbox, beide gleichzeitig, Netzdaten entweder PV oder Leitung). Wie versteht die Rpi welche Variabeln ich einlesen möchte (fehlt mir ein library dafür in python). Und die letzte Frage, wie wird die Umsetzung gemacht, wenn nichts an die Wallboxes angeschlossen ist, zum Batterie-Modus (Die Wallboxes haben eine Option, dass sie Energie speichern wenn nichts angeschlossen ist).
Vielen herzlichen Dank fürs Mitteilen des Wissens,
VG, Mohamed
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste