Ich habe mein bestehendes 1-WR System (10KTL 3Ph) erweitert. Bisher hat die solaranzeige prima funktioniert, die Grafana Ansicht schön erweitert, alles bestens.
Jetzt musste ich nur einen 3KTL 1Ph dazu bauen. Was mich dazu gebracht hat beide WR an einen SmartLogger 3000 anzuschliessen und von dort auszulesen.
Grundsätzlich: Es kommen Daten an!

Aber: Viele Daten bleiben 0 obwohl sie ungleich 0 sein müssten. Um irgendwo anzufangen, hier die erste Frage:
In der log:
30.05. 11:04:02 |---------------- Start huawei_SL.php --------------------------
30.05. 11:04:02 ! -Fehler! Netz_Leistung: Array
(
[Register] => 7e16
[RawDaten] => 000100000003018303
[Transaction] => 0001
[Protocol] => 0000
[Laenge] => 0003
[Adresse] => 01
[Befehl] => 83
[DatenLaenge] => 3
[Wert] => 0
[KeineSonne] =>
)
Wird in der huaweiSL.php abgefragt mit:
$rc = $funktionen->modbus_register_lesen($COM1,"32278","0002","S32","01","03");
$aktuelleDaten["Netz_Leistung"] = ($rc["Wert"]);
if (trim($aktuelleDaten["Netz_Leistung"]) == false) {
$funktionen->log_schreiben("Fehler! Netz_Leistung: ".print_r($rc,1),"! ",6);
}
Was laut Beschreibung auch gut passen würde (Modbus Belegung Huawei Smartlogger):
SN /Signal Name / Read/Write / Type / Unit/ Gain / Address / Quantity
10 / Active power / RO / I32 / kW / 1000 / 32278 / 2
Da dieser Wert im weiteren Verlauf der huawei_SL.php zur Berechnung andere Werte Dient, fehlen diese dann natürlich auch.
Hat jemand das Problem schon einmal gehabt? Und gelöst?
Danke & lg an alle da draussen!