ich habe einen GROWATT SPH-Wechselrichter, ein E-Auto, eine 15kWh-Batterie im Keller und bin seit über einem Jahr Tibber-Kunde.
Meine Solaranzeige-Steuerung habe ich um etliche Befehle ergänzt. Die Befehle werden, wie von Ulrich vorgesehen in der Datei "befehle.ini.php" definiert und über "befehl.steuerung.php" an den Wechselrichter verschickt.
Diese Methodik würde ich gerne aus der SGS heraus nutzen. Wenn das möglich wäre, würde man keine Extra-SW für jeden Wechselrichter-Typ benötigen. Meine php-Kenntnisse sind nur rudimentär und es würde mich viel Zeit kosten, den richtigen Weg selbst zu finden. Kann mir bitte jemand auf die Sprünge helfen?
Noch eine Anregung:
Die Max.-Preis- Angabe, löst das Schalten des Aktors (z. B. Relais) immer aus, sobald der Preis unterschritten ist. Kann man das nicht mit der Suche nach dem Minimalpreis kombinieren, d.h. dass der Aktor nur eingeschaltet wird, wenn Max. Preis unterschritten ist und die minimalen Strompreise für die für die festgelegte "ZeitspanneDauer" erreicht sind?
Danke an Ulrich für die super Arbeit
