Zusatzfrage:
Ich habe mit meinem Rover 20A begonnen und der läuft ja nun tadellos.
Ich verwende die Multiregler-Version, habe bislang jedoch nur den Laderegler angeschlossen, der Victron Shunt war noch nicht dran, ich habe auch noch nichts in Richtung Multiregler unternommen. Zuerst soll ja der erste Regler komplett laufen, bevor man dann das nächste Gerät hinzufügt.
Ich habe nun den RJ12-Stecker umgesteckt auf den Rover 40A, aber die Anzeige bleibt bei den zuletzt gezeigten Werten des 20A-Modells stehen, u.a. alle Spannungen, der Ladestatus und der SOC. Die unterscheiden sich aber alle auf der anderen Anlage (ja, es sind zwei getrennte Komplettanlagen).
Manuelles Aktualisieren des Dashboards hilft ebensowenig, wie ein forced reload mit Strg-F5 oder ein RPI-Neustart.
Im Log steht folgendes:
Code: Alles auswählen
11.11. 15:11:23 |------------ Start rover_regler.php ------------------------
11.11. 15:11:24 -000C :
11.11. 15:11:25 -000C :
11.11. 15:11:26 -000C :
usw.
Hast du einen Hinweis, was ich ggf. wo ändern muss, damit der 40A-Regler korrekt ausgelesen wird?
Evtl. error reporting aktivieren?
Baudrate doch auf 9600?
Wird bereits bei einem Gerätewechsel (
kein zusätzliches Gerät!) eine andere Gerätenummer als die 1 notwendig?
Danke schon einmal.