Stromzähler EFR SGM C4 mit IR Lesekopf Hitchi auslesen
Moderator: Ulrich
Forumsregeln
Für dieses Unterforum ist unser Mitglied TeamO verantwortlich.
Für dieses Unterforum ist unser Mitglied TeamO verantwortlich.
Stromzähler EFR SGM C4 mit IR Lesekopf Hitchi auslesen
Hallo, leider bin ich gescheitert meine Zählerdaten über den Hitchi IR Lesekopf in die Influx DB einzutragen. Das Script:
https://tasmota.github.io/docs/Smart-Me ... c2c4d4-sml funktioniert auch ohne Probleme. Ich nutze aber zurzeit nur folgende Werte. >D
>B
->sensor53 r
>M 1
+1,3,s,16,9600,Haus
1,77070100010800ff@1000,Gesamtverbrauch: ,kWh,Total,4
1,77070100020800ff@1000,Gesamteinspeisung: ,kWh,Supply,4
1,77070100100700ff@1,Aktuelle Verbrauch: ,W,Power,0
#
Leider werden die Werte nicht in der influx DB eingetragen. Ich habe als Regler die 23 in der 3.user.config.php eingetragen. siehe auch Dateianhänge.
Ich vermute das die Zählerwerte (Felder) noch in die Influx DB eingetragen werden müssen. Kann mir jemand hier helfen diesen Zähler ( EFR SGM C4) mit aufzunehmen oder was kann ich tun?
Viele Grüße
Wolfgang
https://tasmota.github.io/docs/Smart-Me ... c2c4d4-sml funktioniert auch ohne Probleme. Ich nutze aber zurzeit nur folgende Werte. >D
>B
->sensor53 r
>M 1
+1,3,s,16,9600,Haus
1,77070100010800ff@1000,Gesamtverbrauch: ,kWh,Total,4
1,77070100020800ff@1000,Gesamteinspeisung: ,kWh,Supply,4
1,77070100100700ff@1,Aktuelle Verbrauch: ,W,Power,0
#
Leider werden die Werte nicht in der influx DB eingetragen. Ich habe als Regler die 23 in der 3.user.config.php eingetragen. siehe auch Dateianhänge.
Ich vermute das die Zählerwerte (Felder) noch in die Influx DB eingetragen werden müssen. Kann mir jemand hier helfen diesen Zähler ( EFR SGM C4) mit aufzunehmen oder was kann ich tun?
Viele Grüße
Wolfgang
-
- Beiträge: 1250
- Registriert: Mo 22. Jun 2020, 08:58
- Wohnort: Ulm / Neu-Ulm
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
Re: Stromzähler EFR SGM C4 mit IR Lesekopf Hitchi auslesen
Hallo Wolfgang,
auch hier gilt, wie ich eigentlich überall schreiben muss, dass neue Regler erst von mir geprüft werden müssen, ob sie mit einem bestehenden Script ausgelesen werden können. Und dann muss auch immer das entsprechende Script von mir verwendet werden.
Bei Dir sollte folgendes Script funktionieren:
Damit sollten die Werte in die Datenbank geschrieben werden.
auch hier gilt, wie ich eigentlich überall schreiben muss, dass neue Regler erst von mir geprüft werden müssen, ob sie mit einem bestehenden Script ausgelesen werden können. Und dann muss auch immer das entsprechende Script von mir verwendet werden.
Bei Dir sollte folgendes Script funktionieren:
Code: Alles auswählen
>D
>B
->sensor53 r
>M 1
+1,3,s,0,9600,mMe4,1,10
1,77070100010800FF@1000,E_in,kWh,E_in,3
1,77070100020800FF@1000,E_out,kWh,E_out,3
1,77070100100700FF@1,Power,W,Power,0
#
Gruß Timo
Auflistung Geräte/Dashboards/Anschlussart
Datenbankfelder der einzelnen Geräte
GANZ WICHTIG: Überblick der vorhandenen Anleitungen
Fertige Komplett-Systeme gibt es hier anfragen[AT]bauer-timo[.]de
Tibber Invite (100% Öko-Strom + 50€ Bonus)
Auflistung Geräte/Dashboards/Anschlussart
Datenbankfelder der einzelnen Geräte
GANZ WICHTIG: Überblick der vorhandenen Anleitungen
Fertige Komplett-Systeme gibt es hier anfragen[AT]bauer-timo[.]de
Tibber Invite (100% Öko-Strom + 50€ Bonus)
Re: Stromzähler EFR SGM C4 mit IR Lesekopf Hitchi auslesen
Hallo Timo,
ich möchte mich bei dir recht herzlichst bedanken. Eine Abfrage in der influx DB zeigt mir die Werte sofort an. Kann ich etwas tun, dass der Zähler offiziell mit aufgenommen wird? Oder wäre das schon die Lösung? Auf jeden fall werde ich einen kleinen Beitrag für Eure gute Arbeit überweisen. Deine schnelle Lösung hat mir sehr geholfen.
Viele Grüße
Wolfgang
ich möchte mich bei dir recht herzlichst bedanken. Eine Abfrage in der influx DB zeigt mir die Werte sofort an. Kann ich etwas tun, dass der Zähler offiziell mit aufgenommen wird? Oder wäre das schon die Lösung? Auf jeden fall werde ich einen kleinen Beitrag für Eure gute Arbeit überweisen. Deine schnelle Lösung hat mir sehr geholfen.
Viele Grüße
Wolfgang
-
- Beiträge: 1250
- Registriert: Mo 22. Jun 2020, 08:58
- Wohnort: Ulm / Neu-Ulm
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
Re: Stromzähler EFR SGM C4 mit IR Lesekopf Hitchi auslesen
Da der Zähler dasselbe Script wie ein anderer nutzt und damit funktioniert, wird er nicht extra eingebunden.
Das ist ja unnötig
Das ist ja unnötig

Gruß Timo
Auflistung Geräte/Dashboards/Anschlussart
Datenbankfelder der einzelnen Geräte
GANZ WICHTIG: Überblick der vorhandenen Anleitungen
Fertige Komplett-Systeme gibt es hier anfragen[AT]bauer-timo[.]de
Tibber Invite (100% Öko-Strom + 50€ Bonus)
Auflistung Geräte/Dashboards/Anschlussart
Datenbankfelder der einzelnen Geräte
GANZ WICHTIG: Überblick der vorhandenen Anleitungen
Fertige Komplett-Systeme gibt es hier anfragen[AT]bauer-timo[.]de
Tibber Invite (100% Öko-Strom + 50€ Bonus)
Re: Stromzähler EFR SGM C4 mit IR Lesekopf Hitchi auslesen
Hallo Timo,
kann ich auch noch andere Werte vom Stromzähler EFRSGM C4 auslesen?
Zbsp. 1,77070100200700ff@1,Voltage L1,V,Voltage,1
Viele Grüße
Wolfgang
kann ich auch noch andere Werte vom Stromzähler EFRSGM C4 auslesen?
Zbsp. 1,77070100200700ff@1,Voltage L1,V,Voltage,1
Viele Grüße
Wolfgang
-
- Beiträge: 1250
- Registriert: Mo 22. Jun 2020, 08:58
- Wohnort: Ulm / Neu-Ulm
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
Re: Stromzähler EFR SGM C4 mit IR Lesekopf Hitchi auslesen
Versuch es einfach mal mit dem Script vom MT175
viewtopic.php?t=3231
viewtopic.php?t=3231
Code: Alles auswählen
>D
>B
->sensor53 r
>M 1
+1,3,s,16,9600,MT175
1,77070100010800ff@1000,Gesamtverbrauch,kWh,E_in,4
1,77070100020800ff@1000,Gesamteinspeisung,kWh,E_out,4
1,77070100100700ff@1,Leistung,W,P,18
1,77070100240700ff@1,Leistung L1,W,L1,18
1,77070100380700ff@1,Leistung L2,W,L2,18
1,770701004C0700ff@1,Leistung L3,W,L3,18
1,77070100000009ff@#,Server_ID,,Server_ID,0
#
Gruß Timo
Auflistung Geräte/Dashboards/Anschlussart
Datenbankfelder der einzelnen Geräte
GANZ WICHTIG: Überblick der vorhandenen Anleitungen
Fertige Komplett-Systeme gibt es hier anfragen[AT]bauer-timo[.]de
Tibber Invite (100% Öko-Strom + 50€ Bonus)
Auflistung Geräte/Dashboards/Anschlussart
Datenbankfelder der einzelnen Geräte
GANZ WICHTIG: Überblick der vorhandenen Anleitungen
Fertige Komplett-Systeme gibt es hier anfragen[AT]bauer-timo[.]de
Tibber Invite (100% Öko-Strom + 50€ Bonus)
Re: Stromzähler EFR SGM C4 mit IR Lesekopf Hitchi auslesen
Hallo timo,
vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Der Hitchi kann die Werte Leistung P1, P2 und P3 aus lesen. Auch mit der Console werden die Werte ausgelesen. Siehe Anhang. Leider werden die Werte aber nicht in der influx DB geschrieben.
Hast Du noch eine Idee?
Viele Grüße Wolfgang und vielen Dank für Deine bisherigen Tipps
vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Der Hitchi kann die Werte Leistung P1, P2 und P3 aus lesen. Auch mit der Console werden die Werte ausgelesen. Siehe Anhang. Leider werden die Werte aber nicht in der influx DB geschrieben.
Hast Du noch eine Idee?
Viele Grüße Wolfgang und vielen Dank für Deine bisherigen Tipps
-
- Beiträge: 1250
- Registriert: Mo 22. Jun 2020, 08:58
- Wohnort: Ulm / Neu-Ulm
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
Re: Stromzähler EFR SGM C4 mit IR Lesekopf Hitchi auslesen
Bitte trage mal in der sonoff_mqtt.php bei Tracelevel "10" ein und häng dann mal den Auszug aus dem solaranzeige.log hier an. Danach den Tracelevel aber wieder zurückstellen.
Eventuell reicht es aber auch, wenn Du vorher das Script hier
testest. Da wird die Server_ID nicht ausgelesen. Da könnte auch das Problmen liegen.
Eventuell reicht es aber auch, wenn Du vorher das Script hier
Code: Alles auswählen
>D
>B
->sensor53 r
>M 1
+1,3,s,16,9600,MT175
1,77070100010800ff@1000,Gesamtverbrauch,kWh,E_in,4
1,77070100020800ff@1000,Gesamteinspeisung,kWh,E_out,4
1,77070100100700ff@1,Leistung,W,P,18
1,77070100240700ff@1,Leistung L1,W,L1,18
1,77070100380700ff@1,Leistung L2,W,L2,18
1,770701004C0700ff@1,Leistung L3,W,L3,18
#
Gruß Timo
Auflistung Geräte/Dashboards/Anschlussart
Datenbankfelder der einzelnen Geräte
GANZ WICHTIG: Überblick der vorhandenen Anleitungen
Fertige Komplett-Systeme gibt es hier anfragen[AT]bauer-timo[.]de
Tibber Invite (100% Öko-Strom + 50€ Bonus)
Auflistung Geräte/Dashboards/Anschlussart
Datenbankfelder der einzelnen Geräte
GANZ WICHTIG: Überblick der vorhandenen Anleitungen
Fertige Komplett-Systeme gibt es hier anfragen[AT]bauer-timo[.]de
Tibber Invite (100% Öko-Strom + 50€ Bonus)
Re: Stromzähler EFR SGM C4 mit IR Lesekopf Hitchi auslesen
Hallo Timo,
ich hatte zu erst den Parameter sonoff_mqtt.php bei Tracelevel auf 10 gesetzt. Die Werte L1, L2,L3 wurden auch laut solaranzeige.log übertragen. (Anbei ein Ausschitt der solaranzeige.log Datei). Ich habe auch das Hitchi Scipt etwas geändert und kann auch die Server_ID nun auslesen.
>D
>B
->sensor53 r
>M 1
+1,3,s,16,9600,MT175
1,77070100010800ff@1000,Gesamtverbrauch,kWh,E_in,4
1,77070100020800ff@1000,Gesamteinspeisung,kWh,E_out,4
1,77070100100700ff@1,Leistung,W,P,18
1,770701001f0700ff@1,Leistung L1,W,L1,18
1,77070100330700ff@1,Leistung L2,W,L2,18
1,77070100470700ff@1,Leistung L3,W,L3,18
1,77070100600100ff@#,Server_ID,,Server_ID,0
#
Möglicherweise hatte ich einen Fehler bei meinem Select Befehl gemacht. ich hatte immer nur das limit 10 angegeben. Ich habe dann die Datenbank (bei mir solaranzeige3) gelöscht und neu angelegt. Nun scheint alles zu gehen. (siehe Anhang Hitchi L1_L3 ausgelesen.jpg)
Nochmals vielen Dank für Deine Hilfe. Du hast mir sehr geholfen und auch den richtigen Weg gezeigt. Nun gehts an Grafana um alles schick zu machen.
Viele Grüße
Wolfgang
ich hatte zu erst den Parameter sonoff_mqtt.php bei Tracelevel auf 10 gesetzt. Die Werte L1, L2,L3 wurden auch laut solaranzeige.log übertragen. (Anbei ein Ausschitt der solaranzeige.log Datei). Ich habe auch das Hitchi Scipt etwas geändert und kann auch die Server_ID nun auslesen.
>D
>B
->sensor53 r
>M 1
+1,3,s,16,9600,MT175
1,77070100010800ff@1000,Gesamtverbrauch,kWh,E_in,4
1,77070100020800ff@1000,Gesamteinspeisung,kWh,E_out,4
1,77070100100700ff@1,Leistung,W,P,18
1,770701001f0700ff@1,Leistung L1,W,L1,18
1,77070100330700ff@1,Leistung L2,W,L2,18
1,77070100470700ff@1,Leistung L3,W,L3,18
1,77070100600100ff@#,Server_ID,,Server_ID,0
#
Möglicherweise hatte ich einen Fehler bei meinem Select Befehl gemacht. ich hatte immer nur das limit 10 angegeben. Ich habe dann die Datenbank (bei mir solaranzeige3) gelöscht und neu angelegt. Nun scheint alles zu gehen. (siehe Anhang Hitchi L1_L3 ausgelesen.jpg)
Nochmals vielen Dank für Deine Hilfe. Du hast mir sehr geholfen und auch den richtigen Weg gezeigt. Nun gehts an Grafana um alles schick zu machen.
Viele Grüße
Wolfgang
- Dateianhänge
-
- Ausschitte aus solaranzeige.log
- (4.69 KiB) 2-mal heruntergeladen
Re: Stromzähler EFR SGM C4 mit IR Lesekopf Hitchi auslesen
Muss mich auch mal dran hängen und benötige hilfe.Habe die Opendtu im System.Habe dann den regler 23 nachinstalliert.Bekomme aber keine Daten in die Influxdb.Kann ich da bitte Hilfe bekommen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste