Sunstone Power SLPO 48-200 auslesen?

Welche Geräte sollen noch implementiert werden?
Was sollte man ändern / verbessern / ergänzen an der Solaranzeige? Hier kann Jeder seine Ideen einbringen.
Außerdem steht hier, woran gerade gerbeitet wird.

Moderator: Ulrich

Forumsregeln
Wenn neue Geräte implementiert werden sollen ist die Protokollbeschreibung der Schnittstelle vom Hersteller Voraussetzung.

Bitte nur konkrete Ideen hier eintragen und in jedem Beitrag bitte nur eine Erweiterung / Änderung, damit das Ganze noch überschaubar bleibt. Ein ganzes Sammelsorium von Ideen in einem Thread ist zu unübersichtlich. Nicht alles kann und wird auch verwirklicht werden.
andreas_n
Beiträge: 1769
Registriert: Do 25. Jun 2020, 13:40
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Sunstone Power SLPO 48-200 auslesen?

Beitrag von andreas_n »

steinadler01 hat geschrieben:
Do 14. Dez 2023, 14:51
adapter wird als --Bus 001 Device 006: ID 1a86:7523 QinHeng Electronics CH340 serial converter-- erkannt
fehler
Moin,

es steht hier im Forum weiss Gott wie oft drin, das der CH340 Chipsatz N I C H T geht :(

Kauf dir einen mit FTDI 232 Chip drin und dann sollte es klappen!
SMA Tripower 8/Growatt MIN 3000 TL-XE/1500S/SPH 4600,4 ARK LV,10kWh
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069

steinadler01
Beiträge: 3
Registriert: Mo 22. Jun 2020, 18:42

Re: Sunstone Power SLPO 48-200 auslesen?

Beitrag von steinadler01 »

leider auch nichts
ID 0403:6001 Future Technology Devices International, Ltd FT232 Serial (UART) IC

{"SLPO48-200": {"is_communication_error": 1, "communication_error": "NoResponseError"}}

ps bin nur deinem link zu tante anna gefolgt, der hat mir dann den ch30 angezeigt, meine schuld dass ich nicht weiter auf die bezeichnung geachtet hatte
habe nun einen getest. den noch liegen hatte(Ltd FT232 Serial (UART) IC). geht leider auch nicht
einen neuen bei tante anna bestellt --InciFuerza CP2104 SN75176 USB 2.0 to RS485 Serial Converter Adapter with Double Fuse + TVS, as Stable as FT232 -- hoffe das das nun der richtige ist, kommt aber erst am dienstag
bis denne und danke deiner hilfe

Benutzeravatar
Ulrich
Administrator
Beiträge: 6320
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
Wohnort: Essen
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 933 Mal

Re: Sunstone Power SLPO 48-200 auslesen?

Beitrag von Ulrich »

Nur mal so als Information. Es handelt sich hier nicht um eine Implementation in die Solaranzeige, noch nicht einmal eine Benutzer erstellte Implementation. Im Grunde hat der Thread nichts mit der Solaranzeige direkt zu tun. Fragen am besten an tomatojoe oder User5518 Nur die können wirklich helfen. :D
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]

User5518
Beiträge: 9
Registriert: Fr 28. Okt 2022, 21:29

Re: Sunstone Power SLPO 48-200 auslesen?

Beitrag von User5518 »

steinadler01 hat geschrieben:
Fr 15. Dez 2023, 14:46
leider auch nichts
ID 0403:6001 Future Technology Devices International, Ltd FT232 Serial (UART) IC

{"SLPO48-200": {"is_communication_error": 1, "communication_error": "NoResponseError"}}

ps bin nur deinem link zu tante anna gefolgt, der hat mir dann den ch30 angezeigt, meine schuld dass ich nicht weiter auf die bezeichnung geachtet hatte
habe nun einen getest. den noch liegen hatte(Ltd FT232 Serial (UART) IC). geht leider auch nicht
einen neuen bei tante anna bestellt --InciFuerza CP2104 SN75176 USB 2.0 to RS485 Serial Converter Adapter with Double Fuse + TVS, as Stable as FT232 -- hoffe das das nun der richtige ist, kommt aber erst am dienstag
bis denne und danke deiner hilfe
Sorry für die so späte Antwort. Ich gucke hier nicht so oft rein, da sich das Thema für mich eigentlich erledigt hat. Aber natürlich ist es wünschenswert, wenn es nicht nur bei mir läuft, sondern auch bei anderen.

Also: Du musst beachten, dass RS232 nicht RS485 ist. Der von dir erwähnte "Ltd FT232 Serial (UART) IC" kann nur UART/RS232, nicht aber RS485, daher hat er nicht funktioniert. Der "InciFuerza CP2104 SN75176 USB 2.0 to RS485 Serial Converter" klingt schon besser. Aber wirklich empfehlen kann ich nur die Adapter, die ich hier schon verlinkt hatte, zumindest habe ich es zumindest erfolgreich zum Lauf gebracht:
https://www.amazon.de/gp/product/B08XLT21S6 (besser für einen R-PI geeignet)
https://www.amazon.de/gp/product/B083943T9J (besser für einen R-PI geeignet)
https://www.amazon.de/gp/product/B016IG6X7I (läuft über USB, quasi mit jedem Rechner nutzbar)

Sonst wäre natürlich interessant, wie du den "InciFuerza CP2104 SN75176" genau angeschlossen hast. Sollte das Thema noch für dich relevant sein, poste doch gerne mal Bilder bzw. einen genauen Anschlussplan. Sonst hatte ich aber auch hier ziemlich genau beschrieben, was man machen muss, damit es funktioniert:
viewtopic.php?p=21497#p21497
andreas_n hat geschrieben:
Fr 15. Dez 2023, 07:55
Moin,

es steht hier im Forum weiss Gott wie oft drin, das der CH340 Chipsatz N I C H T geht :(

Kauf dir einen mit FTDI 232 Chip drin und dann sollte es klappen!
Wo genau steht das? Ich habe einen CH340 Adapter, der RS485 kann, problemlos am Laufen. Wichtig ist in diesem Fall, dass es ein RS485 und kein UART/RS232 ist. Aber sonst gelten die "CH340" eher als "günstig/billig" und die "FT232" als höherwertig.
Und nicht verwirren lassen: Der FT232 hat nichts direkt mit RS232 zu tun, auch wenn der Name das vielleicht vermuten lässt.

andreas_n
Beiträge: 1769
Registriert: Do 25. Jun 2020, 13:40
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Sunstone Power SLPO 48-200 auslesen?

Beitrag von andreas_n »

hier zB

viewtopic.php?f=13&t=1069

und in fast jedem Faden wo es Probleme gab/gibt. Oder hier
viewtopic.php?p=36813#p36813

Der CH340 geht schon, WENN der Treiber installiert ist.
MWn war das bisher nicht der Fall.

Und der RS485 Adapter ist kaum teurer als nen CH340 Pendant...
SMA Tripower 8/Growatt MIN 3000 TL-XE/1500S/SPH 4600,4 ARK LV,10kWh
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069

Zurück zu „Wunschliste und was wird gerade umgesetzt.“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste