steinadler01 hat geschrieben: ↑Fr 15. Dez 2023, 14:46
leider auch nichts
ID 0403:6001 Future Technology Devices International, Ltd FT232 Serial (UART) IC
{"SLPO48-200": {"is_communication_error": 1, "communication_error": "NoResponseError"}}
ps bin nur deinem link zu tante anna gefolgt, der hat mir dann den ch30 angezeigt, meine schuld dass ich nicht weiter auf die bezeichnung geachtet hatte
habe nun einen getest. den noch liegen hatte(Ltd FT232 Serial (UART) IC). geht leider auch nicht
einen neuen bei tante anna bestellt --InciFuerza CP2104 SN75176 USB 2.0 to RS485 Serial Converter Adapter with Double Fuse + TVS, as Stable as FT232 -- hoffe das das nun der richtige ist, kommt aber erst am dienstag
bis denne und danke deiner hilfe
Sorry für die so späte Antwort. Ich gucke hier nicht so oft rein, da sich das Thema für mich eigentlich erledigt hat. Aber natürlich ist es wünschenswert, wenn es nicht nur bei mir läuft, sondern auch bei anderen.
Also: Du musst beachten, dass RS232 nicht RS485 ist. Der von dir erwähnte "Ltd FT232 Serial (UART) IC" kann nur UART/RS232, nicht aber RS485, daher hat er nicht funktioniert. Der "InciFuerza CP2104 SN75176 USB 2.0 to RS485 Serial Converter" klingt schon besser. Aber wirklich empfehlen kann ich nur die Adapter, die ich hier schon verlinkt hatte, zumindest habe ich es zumindest erfolgreich zum Lauf gebracht:
https://www.amazon.de/gp/product/B08XLT21S6 (besser für einen R-PI geeignet)
https://www.amazon.de/gp/product/B083943T9J (besser für einen R-PI geeignet)
https://www.amazon.de/gp/product/B016IG6X7I (läuft über USB, quasi mit jedem Rechner nutzbar)
Sonst wäre natürlich interessant, wie du den "InciFuerza CP2104 SN75176" genau angeschlossen hast. Sollte das Thema noch für dich relevant sein, poste doch gerne mal Bilder bzw. einen genauen Anschlussplan. Sonst hatte ich aber auch hier ziemlich genau beschrieben, was man machen muss, damit es funktioniert:
viewtopic.php?p=21497#p21497
andreas_n hat geschrieben: ↑Fr 15. Dez 2023, 07:55
Moin,
es steht hier im Forum weiss Gott wie oft drin, das der CH340 Chipsatz N I C H T geht
Kauf dir einen mit FTDI 232 Chip drin und dann sollte es klappen!
Wo genau steht das? Ich habe einen CH340 Adapter, der RS485 kann, problemlos am Laufen. Wichtig ist in diesem Fall, dass es ein RS485 und kein UART/RS232 ist. Aber sonst gelten die "CH340" eher als "günstig/billig" und die "FT232" als höherwertig.
Und nicht verwirren lassen: Der FT232 hat nichts direkt mit RS232 zu tun, auch wenn der Name das vielleicht vermuten lässt.