Ist Ihr Regler nicht dabei?

Welche Geräter können mit dieser Anzeige benutzt werden?
Laderegler, Wallboxen, Batterie-Management-Systeme, WLAN Schalter mit Tasmota Firmware und Wechselrichter.
Allgemeine Fragen zu all diesen Geräten.

Moderator: Ulrich

Benutzeravatar
Ulrich
Administrator
Beiträge: 6459
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
Wohnort: Essen
Hat sich bedankt: 161 Mal
Danksagung erhalten: 921 Mal

Re: Ist Ihr Regler nicht dabei?

Beitrag von Ulrich »

Hallo bearli,

beim Shelly EM3 Pro darf Userid/Password nicht aktiviert sein.

Wegen des Mikro-Wechselrichters melde dich bitte einmal per eMail.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]

gerihouse
Beiträge: 54
Registriert: Di 14. Mär 2023, 08:28
Hat sich bedankt: 59 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Ist Ihr Regler nicht dabei?

Beitrag von gerihouse »

Hallo Ulrich,

Ich habe seit gut 2 Jahren eine Huawei Anlage bestehend aus SUN2000-6KTL-M1 mit Batterie LUNA2000-5KW und Sdongle mit Solaranzeige laufen.
Alles läuft super über Modbus mit WLAN.

Ich plane die Erweiterung der Anlage mit dem Huawei SmartGuard (Smartguard-63a-t0) für Backup/Inselbetrieb. Dieser hat eine Huawei EMMA Smart Meter eingebaut und ersetzt den SDongle.

Weisst du ob das gleich an gesteuert werden kann oder braucht man da eine Erweiterung der Solaranzeige?

Danke und lg Gerhard

Benutzeravatar
Ulrich
Administrator
Beiträge: 6459
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
Wohnort: Essen
Hat sich bedankt: 161 Mal
Danksagung erhalten: 921 Mal

Re: Ist Ihr Regler nicht dabei?

Beitrag von Ulrich »

Hallo Gerhard,

ich habe leider kein Huawei Gerät und kann dir das auch nicht beantworten. Am besten wäre es, wenn man die Unterlagen der MODBUS Register von dem Gerät bekommen würde. Gerade bei Huawei gibt es so viele Protokollversionen. Ich hoffe der sDongle wird technisch besser ersetzt als der originale sDongle. Der war viel zu langsam und die Umsetzung war miserabel.

Alternativ müssten wir ausprobieren, was da zusammengebaut wurde.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]

chs1969
Beiträge: 6
Registriert: Do 2. Nov 2023, 11:52

Re: Ist Ihr Regler nicht dabei?

Beitrag von chs1969 »

Hallo Ulrich,

ich musste wegen einer neuen Überschusseinspeisung der PV fürs E-Auto bei meinem Huawei Wechselrichter (SUN2000-10KTL-M) auch vom sDongle auf EMMA-A02 wechseln. Seitdem ist die Solaranzeige leider ohne Daten.

Wäre schade, wenn wir diese nicht mehr zum Laufen bringen würden, da sie im Vergleich zur Datenapp eine Vielzahl an Vorteilen und Datengenauigkeit hatte. Vielleicht ergibt sich ja mal ein Datenblatt mit den entsprechenden Ports usw…

Danke und lg Christoph

gerihouse
Beiträge: 54
Registriert: Di 14. Mär 2023, 08:28
Hat sich bedankt: 59 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Ist Ihr Regler nicht dabei?

Beitrag von gerihouse »

Hallo Ulrich,

anbei das Dokument für die Modbus Register der Emma

lg Gerhard
Dateianhänge
SmartHEMS.V100R024C00.MODBUS.Interface.Definitions.pdf
(407.81 KiB) 27-mal heruntergeladen

Benutzeravatar
Ulrich
Administrator
Beiträge: 6459
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
Wohnort: Essen
Hat sich bedankt: 161 Mal
Danksagung erhalten: 921 Mal

Re: Ist Ihr Regler nicht dabei?

Beitrag von Ulrich »

Kann man den Zähler auch als MODBUS TCP Slave konfigurieren? Die Solaranzeige kann nur MODBUS Slaves auslesen.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]

gerihouse
Beiträge: 54
Registriert: Di 14. Mär 2023, 08:28
Hat sich bedankt: 59 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Ist Ihr Regler nicht dabei?

Beitrag von gerihouse »

Hallo, es schaut so aus.
Ich habe zwar noch keine Emma (in Bestellung) aber bei evcc ist die Ansteuerung ziemlich ähnlich https://github.com/evcc-io/evcc/discussions/21180

Mephisto
Beiträge: 3
Registriert: Mo 15. Mai 2023, 10:29

Re: Ist Ihr Regler nicht dabei?

Beitrag von Mephisto »

Hallo Ulrich
Ich hätte ein einfaches user_device.php gesucht zum auslesen eines Waveshare Adapters. Dieser hängt an einem Marstek-Batteriespeicher Venus-E per RS485 Protokoll. Der Waveshare funktioniert und liefert saubere Daten per Modbus TCP an meine Heizungsregelung. Jetz geht es um die Einbindung in die Solaranzeige. Leider finde ich kein Script das ich verwwenden kann. Dabei wäre es eigentlich einfach: IP:192.168.0.190 / Port: 1502 / Geerätenummer: 1 / Adresse: 32200
Nur egal was ich versuche die Scripts sind alle zu kompliziert für einen Anfänger. Ich möchte nur 10 Adressen abfragen und in meine Datenbank"Marstek" eintragen.
Könnte mir da jemand helfen? Wäre wirklich toll:
LG. Helmut

Benutzeravatar
Ulrich
Administrator
Beiträge: 6459
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
Wohnort: Essen
Hat sich bedankt: 161 Mal
Danksagung erhalten: 921 Mal

Re: Ist Ihr Regler nicht dabei?

Beitrag von Ulrich »

Was ist der Mastek denn überhaupt? Ein Laderegler oder ein BMS? Hast du die Protokollbeschreibung von der MODBUS TCP Schnittstelle?
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]

Mephisto
Beiträge: 3
Registriert: Mo 15. Mai 2023, 10:29

Re: Ist Ihr Regler nicht dabei?

Beitrag von Mephisto »

Hallo Ulrich

Der Mastek ist ein Speicher mit intergrierter RS485 Modbus Schnittstelle. An dieser hängt nun der Waveshare Adapter welches das ganze in normalen Modbus TCP wandelt Das ganze funktioniert einwandfrei, da ich die ganzen Daten über meine Heizungregelung (UVR16x2)empfangen kann.
Nun habe ich mir gedacht diese Daten in die Solaranzeige zu importieren kann ja nicht so schwer sein. Nur schaffe ich es irgendwie nicht, irgend etwas ausser Fehlermeldungen zu produzieren. Deshalb ist auch beinahe das ganze Script deaktiviert, aber ich wollte mich erstmal auf die Datenübernahme konzentrieren. Ich hoffe du bist nicht zu schockiert was ich da verbrochen habe.
Dateianhänge
Plug-in-Battery-Modbus.pdf
(1.11 MiB) 6-mal heruntergeladen
user_device.php
(11.82 KiB) 8-mal heruntergeladen

Zurück zu „Fragen zu Reglern, Wallboxen und Wechselrichter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste