wenn bei euch es auch zum Browserabsturz kommt, wenn ihr im Dashboard auf "EDIT" klickt, hier eine einfache Lösung. Ich habe wohl irgendwas im JSON drin, was der Browser nicht mag?
Ich habe ein Upgrade auf 12.2 gemacht und hänge hier die einzelnen Zeilen der Akkupacks an. Ihr klickt einfach auf die 3 Punkte, dann Inspekt, dann Panel JSON und tauscht den Code aus bei Bedarf.
Es ist noch immer alles grau in grau. Schaue nicht so oft drauf. Geht ja nur um den schnellen Check, ob mit den einzelnen Akkus alles in Ordnung ist, ohne vor dem Mäusekino zu knien und sich durchzuklickern.
Nachtrag am 12.10.2025:
Endlich scheint mal wieder die Sonne und dann merkt man sofort, dass sich ein Fehler eingeschlichen hat. In der Zeile Status + Temperaturen kann man das leicht korrigieren. Einfach über Inspect - JSON File folgende Zeile suchen. Ist fast am Ende:
Code: Alles auswählen
"query": "SELECT last(\"Batteriespannung\") AS \"Spannung [V]\", last(\"Batteriestrom\")/1000 AS \"Strom [A]\", last(\"Batteriespannung\")*(last(\"Batteriestrom\")[b]/1000[/b]) AS \"Leistung [W]\", last(\"SOC\") AS \"SOC [%]\", last(\"SOH\") AS \"SOH [%]\", last(\"Zyklen\") AS \"Zyklen [#]\", last(\"Temp1\") AS \"Temp1 [°C]\", last(\"Temp2\") AS \"Temp2 [°C]\", last(\"Temp3\") AS \"Temp3 [°C]\", last(\"Temp4\") AS \"Temp4 [°C]\", last(\"SOC\") AS \"Status\" FROM \"Batterie\" WHERE $timeFilter",