Shelly 1 wird nicht automatisch gestartet
Moderator: Ulrich
Shelly 1 wird nicht automatisch gestartet
Hallo zusammen,
die Solaranzeige läuft per Grafana einwandfrei.
Meine Anlage besteht aus einem SMA Tripower 8.0 Wechselrichter mit einem Elgris Smartmeter.
Ich habe heute mein geflashtes Shelly-1 eingebunden und komme leider nicht weiter.
Es schaltet sich einfach nicht ein, wenn Überschuss vorhanden ist.
Per Test-Knopf lässt es sich schalten, aber eben nicht automatisch.
Automation Update habe ich gemacht.
Den Eintrag in der Corontab habe ich ebenfalls angepasst.
Gemäß Log File sieht es so aus, als ob keine Daten vorhanden sind.
So habe ich die Steuerung konfiguriert.
Vielen Dank schon mal im Voraus!
Gruß
Jörg
die Solaranzeige läuft per Grafana einwandfrei.
Meine Anlage besteht aus einem SMA Tripower 8.0 Wechselrichter mit einem Elgris Smartmeter.
Ich habe heute mein geflashtes Shelly-1 eingebunden und komme leider nicht weiter.
Es schaltet sich einfach nicht ein, wenn Überschuss vorhanden ist.
Per Test-Knopf lässt es sich schalten, aber eben nicht automatisch.
Automation Update habe ich gemacht.
Den Eintrag in der Corontab habe ich ebenfalls angepasst.
Gemäß Log File sieht es so aus, als ob keine Daten vorhanden sind.
So habe ich die Steuerung konfiguriert.
Vielen Dank schon mal im Voraus!
Gruß
Jörg
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6320
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 159 Mal
- Danksagung erhalten: 933 Mal
Re: Shelly 1 wird nicht automatisch gestartet
Die Datenbank hat einen Fehler. Kannst du bitte die Datenbank im Verzeichnis /var/www/html/database/ austauschen?
- Dateianhänge
-
- datenauswahl.sqlite3
- (20 KiB) 185-mal heruntergeladen
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Re: Shelly 1 wird nicht automatisch gestartet
Gibt es da auch einen einfachen Weg, um von Windows eine Datei per Putty auf den Raspberry zu übertragen?
Bin leider keine Linux Experte...
Bin leider keine Linux Experte...
-
- Beiträge: 1250
- Registriert: Mo 22. Jun 2020, 08:58
- Wohnort: Ulm / Neu-Ulm
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
Re: Shelly 1 wird nicht automatisch gestartet
Bin dafür am besten WinSCP
Gruß Timo
Auflistung Geräte/Dashboards/Anschlussart
Datenbankfelder der einzelnen Geräte
GANZ WICHTIG: Überblick der vorhandenen Anleitungen
Fertige Komplett-Systeme gibt es hier anfragen[AT]bauer-timo[.]de
Tibber Invite (100% Öko-Strom + 50€ Bonus)
Auflistung Geräte/Dashboards/Anschlussart
Datenbankfelder der einzelnen Geräte
GANZ WICHTIG: Überblick der vorhandenen Anleitungen
Fertige Komplett-Systeme gibt es hier anfragen[AT]bauer-timo[.]de
Tibber Invite (100% Öko-Strom + 50€ Bonus)
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6320
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 159 Mal
- Danksagung erhalten: 933 Mal
Re: Shelly 1 wird nicht automatisch gestartet
Du kannst auch noch einmal ein Update auf die Automation machen, so wie im Dokument am Ende beschrieben. Das geht auch. Dann sind nur deine Einstellungen der Automation zurück gestellt.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Re: Shelly 1 wird nicht automatisch gestartet
Habe es mit WinSCP geschafft.
Jetzt kommen Daten wie erwartet und das Ein- und Ausschalten funktioniert einwandfrei.
Vielen Dank für die schnelle Hilfe!
Jetzt kommen Daten wie erwartet und das Ein- und Ausschalten funktioniert einwandfrei.
Vielen Dank für die schnelle Hilfe!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste