Beitragstopliste
Beitragsbewertung
-
- Beitrag
- Danksagung erhalten
- Autor
- Bewertung
-
-
So 19. Nov 2023, 11:48 Re: suche altes Image So 19. Nov 2023, 11:48 Re: suche altes Image
Ich hätte noch ein 4.8.3 Image. Nützt dir das etwas? - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Fr 24. Nov 2023, 11:01 Re: Die Schwarze Solaranzeige Fr 24. Nov 2023, 11:01 Re: Die Schwarze Solaranzeige
hihii, da sprichste was an...hab vor Jahren meinen ehemaligen Ferraris Zähler am Tag bestimmt 30mal besucht, Zeiten aufgeschrieben bis mir das zu bunt wurde und ne Webcam davor genagelt hab...weil unerklärlicher StromFRAß. Also zB über Nacht mal eben 20kWh :shock: :shock:
Die Geräte einzeln mit ... - 1 Danksagung erhalten
- andreas_n Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Sa 25. Nov 2023, 10:41 Re: FSP Hybrid und SDM630 Sa 25. Nov 2023, 10:41 Re: FSP Hybrid und SDM630
Was jetzt allerdings im Winter auffällt: Der Verbrauch wird nur angezeigt, wenn dieser auch vom WR bereitgestellt wird. Beziehe ich den Strom aus dem Netz ist der Wert 0
Der WR liest nur einen einzigen Wert vom SDM aus und das ist die momentan vom und ins Netz übertragene Leistung. Anhand ... - 1 Danksagung erhalten
- Hat se nicht alle Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Fr 1. Dez 2023, 07:40 Re: FSP Hybrid und SDM630 Fr 1. Dez 2023, 07:40 Re: FSP Hybrid und SDM630
hi
auf Konsole entweder
lsusb
oder
hwinfo --usb
eingeben, dann werden sie geholfen
die Baudrate wird im Menü (setup) des SDM eingestellt - 1 Danksagung erhalten
- andreas_n Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
So 10. Dez 2023, 17:26 Re: InfluxDB aufräumen / Downsample So 10. Dez 2023, 17:26 Re: InfluxDB aufräumen / Downsample
Ich habe Dir hier leider keine Lösung, aber mich wundert es, dass Du meinst die Datenbank recht groß ist.
bei mir läuft seit 2020 die Solaranzeige mit minütlichem Auslesen vom Wechselrichter. Dann kann noch der Speicher und dann noch vzlogger für zwei Zähler dazu.
Jetzt haben diese Datenbanken ... - 1 Danksagung erhalten
- TeamO Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mo 11. Dez 2023, 10:59 Re: no Data - Victron MPPt 150 Mo 11. Dez 2023, 10:59 Re: no Data - Victron MPPt 150
Der Fehler ist in dieser Zeile zu suchen: [quote]$WR_Adresse = "20,40,100,225,239";[/quote]
ich gehe davon aus, dass das erste Gänsefüßchen nicht mit einem Linux Editor, sondern mit Windows Word oder ähnlichem erzeugt wurde. Es scheint kein gültiges UTF-8 Zeichen zu sein. - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mo 11. Dez 2023, 16:17 Re: Einzelnen Wechselrichter mit mehreren Geräten auslesen Mo 11. Dez 2023, 16:17 Re: Einzelnen Wechselrichter mit mehreren Geräten auslesen
Im Prinzip ist das denkbar einfach. In die jeweilige WR_xxx.php kommt ein "sleep(xx)" (xx sind Sekunden) ziemlich am Anfang rein und damit wartet die Ausleseroutine xx Sekunden, bis sie durchläuft. Damit kann man z.B. sicherstellen, dass erst jeweils bei aktueller Minute + 30 Sekunden ausgelesen ... - 1 Danksagung erhalten
- Bogeyof Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Di 12. Dez 2023, 09:58 Re: Probleme mit meinem kleinen System. Di 12. Dez 2023, 09:58 Re: Probleme mit meinem kleinen System.
Guten Morgen,
Ich wollte jetzt mal wieder ein Update geben.
Seit 2 Tagen läuft es jetzt ohne Probleme.
Ich habe die Baudrate runter gesetzt auf 57600
Und im Regler die Uhrzeit eingestellt.
Ob das die Ursachen waren weiss ich nicht. Aber es scheint zu funktionieren. - 1 Danksagung erhalten
- bladem Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Do 21. Dez 2023, 14:51 Schöne Feiertage Do 21. Dez 2023, 14:51 Schöne Feiertage
Ich wünsche allen hier im Forum schöne Feiertage, einen guten Rutsch viel Gesundheit und Glück, genauso wünsche ich viel geduld mit er realisierung der Solaranzeige was ja als unwissender und neuling nicht immer ganz so einfach ist, aber durch diese tolle Forum und auch durch Ullrich und seinen ... - 1 Danksagung erhalten
- Schwarzermann Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Do 21. Dez 2023, 17:35 Re: Hoymiles Wechselrichter HM1200 Do 21. Dez 2023, 17:35 Re: Hoymiles Wechselrichter HM1200
Soweit ich mich erinnern kann, ist das schon eingebaut. Mache doch einfach einmal ein Update auf die Solaranzeige und probiere es aus. - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Fr 22. Dez 2023, 14:03 Re: Neuinstallation Version 6.0 (restore aus der Ver. 4.9x) Fr 22. Dez 2023, 14:03 Re: Neuinstallation Version 6.0 (restore aus der Ver. 4.9x)
Schau mal in der Forensuche nach " influx restore" ichhab kein Zugriff mehr auf Home PC,steh 200m vor der Erzgebirge hütte und warte auf Schneeräumung 😵💫 - 1 Danksagung erhalten
- andreas_n Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Fr 22. Dez 2023, 14:05 Re: Neuinstallation Version 6.0 (restore aus der Ver. 4.9x) Fr 22. Dez 2023, 14:05 Re: Neuinstallation Version 6.0 (restore aus der Ver. 4.9x)
Backup haste ja schon,deine influxen speichern,dann mit restore auf 6.0.0 rüber,die Datenbank darf dort noch nicht existieren ( in grafana schon,nicht mit "create" anlegen! - 1 Danksagung erhalten
- andreas_n Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mi 10. Jan 2024, 11:57 Re: [issue] openDTU fragt 2 Hoymiles ab # keine Datenübertragung Mi 10. Jan 2024, 11:57 Re: [issue] openDTU fragt 2 Hoymiles ab # keine Datenübertragung
An das Problem hänge ich mich mal ran - habe die gleiche Problematik und bisher keine Lösung gefunden.
Kann uns jemand helfen oder einen Tipp geben ?
Im Moment ist das so gewollt, da dadurch erkannt wird, dass kein Strom mehr von den Panels kommen und verhindert wird, dass falsche Daten ... - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mi 10. Jan 2024, 15:50 Aufkleber "solaranzeige.de" in 2 Größen Mi 10. Jan 2024, 15:50 Aufkleber "solaranzeige.de" in 2 Größen
Ich habe Aufkleber "solaranzeige.de" in 2 Größen zum Verkauf.
1. Aufkleber groß [ 20 cm x 1,9 cm ] für das Auto oder die Kellertüre usw. Farbe weiß Herstellungskosten 3,30 €
2. Aufkleber klein [ 8 cm x 1 cm ] für Raspberry Gehäuse oder Monitore. Farbe hellgrau Herstellungskosten 3,20 €
Der ... - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
So 14. Jan 2024, 20:06 Re: Wie kann ich den Raspberry mit dem W-Lan verbinden So 14. Jan 2024, 20:06 Re: Wie kann ich den Raspberry mit dem W-Lan verbinden
"google rauf und runter" kann nicht sein
denn schon hier werden Sie geholfen>>https://solaranzeige.de/phpBB3/viewtopic.php?p=32675&hilit=bookworm+wlan#p32675
google spuckt mehrere Links zu dem Problem Bookworm und Wlan aus... - 1 Danksagung erhalten
- andreas_n Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
So 14. Jan 2024, 20:31 Re: Wie kann ich den Raspberry mit dem W-Lan verbinden So 14. Jan 2024, 20:31 Re: Wie kann ich den Raspberry mit dem W-Lan verbinden
Er muss ja nicht mal nach "draussen"! https://solaranzeige.de/phpBB3/viewtopic.php?p=32666#p32666 https://solaranzeige.de/phpBB3/viewtopic.php?t=4463 - 1 Danksagung erhalten
- mr.big Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Fr 19. Jan 2024, 08:49 Re: Aktuelle Daten lesen Fr 19. Jan 2024, 08:49 Re: Aktuelle Daten lesen
Wenns dir rein um die Visualisierung in Grafana geht, das geht via $Variable, das kloppste binnen 5 min in Grafana und das rennt, die Werte selber stehen ja in den jeweiligen Datenbanken drin - 1 Danksagung erhalten
- andreas_n Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Fr 19. Jan 2024, 15:42 Re: Dashboard für Sungrow WR Fr 19. Jan 2024, 15:42 Re: Dashboard für Sungrow WR
auf der Konsole:
sudo mcedit /var/www/html/xxxxxxxx.php
F2 = speichern
F10 = Editor verlassen - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Di 23. Jan 2024, 21:52 Re: Lücken in den Daten Di 23. Jan 2024, 21:52 Re: Lücken in den Daten
Also seit dem Update gestern nicht eine Lücke oder falschen Wert. Vorher hatte ich ja neben 0% SOC auch immer mal wieder völlig absurde Werte bei Einspeisung, Ertrag etc.
Also so gut wie jetzt war es noch nie! - 1 Danksagung erhalten
- Modellbauhütte Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Do 11. Jan 2024, 11:04 Re: Solaranzeige auf RPI 4B Do 11. Jan 2024, 11:04 Re: Solaranzeige auf RPI 4B
Wenn Du unbedingt eine vollständige Oberfläche haben möchtest, dann solltest Du, wie schon geschrieben, auch den entsprechenden Post im Forum lesen:
https://solaranzeige.de/phpBB3/viewtopic.php?t=4431
Achtung!
Als Desktop ist der einfache Desktop "LXDE" installiert. Für die Solaranzeige reicht das ... - 1 Danksagung erhalten
- TeamO Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mi 24. Jan 2024, 06:52 Re: Shelly 1 plus Sackgasse Mi 24. Jan 2024, 06:52 Re: Shelly 1 plus Sackgasse
// SonoffModul 1 = Sonoff basic oder Shelly Plug S
// 4 = Sonoff TH 10/16
// 6 = Sonoff POW R2
// 43 = Sonoff POW R2
// 46 = Shelly 1
// 53 = Jogis Delock
// 55 = Gosund SP1
// 200 = Shelly 2.5 DeviceName = "Shelly 2.5"
// 201 = Shelly 1PM DeviceName = "Shelly 1PM"
// 201 = Shelly Plus 1PM ... - 1 Danksagung erhalten
- andreas_n Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mi 24. Jan 2024, 11:18 Re: Fronius ... CompatiblityRange noch unbekannt Mi 24. Jan 2024, 11:18 Re: Fronius ... CompatiblityRange noch unbekannt
Ja, ein
sudo update
reicht.
Was steht denn jetzt in der LOG Datei? Hat sich was geändert? - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mi 24. Jan 2024, 14:00 Re: Grafana Heizungsverbrauch - Monatssumme Mi 24. Jan 2024, 14:00 Re: Grafana Heizungsverbrauch - Monatssumme
Im unteren SELECT (PV-Ertrag) hast Du einen Unterselect der Dir einen Tageswert liefert und den zählt der Hauptselect dann für den Monat zusammen.
In Deinem geänderten Versuch zählst du alle Impulse zusammen und gruppierst diese dann jeweils für 1 Tag innerhalb des Monats. Hier liegt der Fehler ... - 1 Danksagung erhalten
- Bogeyof Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mi 31. Jan 2024, 15:46 Re: Einkommende Rohdaten ansehen? Mi 31. Jan 2024, 15:46 Re: Einkommende Rohdaten ansehen?
Nein, bitte Punkt 1 genauer lesen. In dem Script "regler_auslesen.php kann man erkennen, welcher Script für dein Gerät aufgerufen wird. In diesem steht dann die Variable $Tracelevel zuiemlich am Anfang. - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mi 31. Jan 2024, 18:04 Re: Datenaussetzer - Growatt SPH Mi 31. Jan 2024, 18:04 Re: Datenaussetzer - Growatt SPH
Die Growatt Geräte, wie auch mehrere andere Fabrikate sind mit der internen Firmware gut ausgelastet. Wenn der Wechselrichter viel zu tun hat, kann er manchmal nicht schnell genug auf die Anfragen der Solaranzeige antworten.
Deshalb gibt es bei manchen Geräten in der zuständigen Script Datei die ... - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-