Beitragstopliste
Beitragsbewertung
-
- Beitrag
- Danksagung erhalten
- Autor
- Bewertung
-
-
Mo 5. Feb 2024, 10:46 Re: Hinzufügen von Auslesewerten Mo 5. Feb 2024, 10:46 Re: Hinzufügen von Auslesewerten
Ich habe die Änderungen übernommen. Sie werden erst einmal noch nicht in die Datenbank geschrieben, sollten aber in der LOG Datei zu sehen sein. Kannst du Pendragon es einmal ausprobieren? - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Di 6. Feb 2024, 18:22 Re: Probleme bei der Automation Di 6. Feb 2024, 18:22 Re: Probleme bei der Automation
Ich hab es jetzt selbst hin bekommen.
Ich hab die Version 5.1.3. erneut installiert, alle Einstellungen gemacht und die Automation funktioniert jetzt.
Selbst mit meinem billigen 5€ Relais aus China. - 1 Danksagung erhalten
- bjsc Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Sa 10. Feb 2024, 16:55 Re: Unerklärlicher Anstieg des SOC Sa 10. Feb 2024, 16:55 Re: Unerklärlicher Anstieg des SOC
Du kannst den Huawei-Wechselrichter auch mit Regler 56 und einem RS485-USB-Adapter auslesen. Das ist auch die empfohlene Methode bei Huawei, da es eben mit dem sDongle bekantermaßen immer wieder Probleme mit der Übertragung gibt, weil dieser einfach zu langsam ist. - 1 Danksagung erhalten
- TeamO Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Sa 17. Feb 2024, 16:56 Re: Measurements Service, Summen, Meter Sa 17. Feb 2024, 16:56 Re: Measurements Service, Summen, Meter
Wann?
Wenn der WR zum ersten Mal Daten liefert(liefern kann), siehste ja auch an der Grafana influx, wenn du die anlegst, zeigt er zwar "grün" aber erst nach gewisser Zeit bei erneutem "Save Test" zB "5 Measurements" found (je nach ausgelesenem Gerät - 1 Danksagung erhalten
- andreas_n Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mi 31. Jan 2024, 20:41 Re: Datenaussetzer - Growatt SPH Mi 31. Jan 2024, 20:41 Re: Datenaussetzer - Growatt SPH
Naja,
siehe dein Post
https://solaranzeige.de/phpBB3/viewtopic.php?p=33812#p33812
der SPH (4600) braucht gewisse Einstellungen im WR Menü für RS485, ob das jetzt bei den 3phasigen auch so ist, kann ich dir nicht beantworten, weil ich den noch nie verbaut hab. Du hast ZWEI Zähler, völlig off label ... - 1 Danksagung erhalten
- andreas_n Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Do 15. Feb 2024, 13:46 Re: Solaranzeige mit Huawei WR Do 15. Feb 2024, 13:46 Re: Solaranzeige mit Huawei WR
Hallo,
ich bin zwar auch erst seit ein paar Wochen dabei, kann aber bestätigen, dass es mit Huawei sehr gut geht.
Ich habe das 5er Image ausprobiert auf einem Raspi, das 6er ebenso. Aktuell läuft bei mir die Solaranzeige auf VM Ware ESXi mit Bullseye. Auch das ist o.k.
ESXi auf Bookworm habe ich ... - 1 Danksagung erhalten
- MrPhoto-V Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Do 22. Feb 2024, 05:49 Re: Lücken bzw. Aussetzer in Grafana seit RCT Update Do 22. Feb 2024, 05:49 Re: Lücken bzw. Aussetzer in Grafana seit RCT Update
Das mit den Lücken und Aussetzern ist ziemlich verwirrend für mich.
Ich hatte sie jetzt wieder und daraufhin die Einstellungen im Wifimodul genauer betrachtet (IP des Wechselrichters im Browser eingeben; Benutzer: admin; PW: Seriennummer des WR).
Die Option "UART AutoFrame" war bei mir ... - 1 Danksagung erhalten
- Bernief Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mo 26. Feb 2024, 10:07 Re: Weitere Cerbo IDs Mo 26. Feb 2024, 10:07 Re: Weitere Cerbo IDs
Hallo Udo,
bitte mache jetzt einmal ein Update auf die Solaranzeige, dann sollte alles funktionieren. - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mo 26. Feb 2024, 10:13 Re: Falsche Werte von Huawei SUN2000-10KTL-M1 Mo 26. Feb 2024, 10:13 Re: Falsche Werte von Huawei SUN2000-10KTL-M1
Die Werte werden so aus dem Gerät ausgelesen. Der Huawei mit dem WLAN Dongle ist aber sehr anfällig für Probleme. das ganze Forum steht damit voll. Eine sicherere und schnellere Verbindung ist die RS485 Verbindung. - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Di 27. Feb 2024, 12:59 Re: Korrektur übermittelter Werte bevor es in die DB geht Di 27. Feb 2024, 12:59 Re: Korrektur übermittelter Werte bevor es in die DB geht
Einfacher Test, du erzeugst die Datei /var/www/html/ax_wechselrichter_math.php und schreibst diese einzelne Zeile dort rein:
$aktuelleDaten["Batteriekapazitaet"] = ($aktuelleDaten["Batteriekapazitaet"] - 22) * 2.08;
oder wie auch immer Dein Datenfeld für den SOC heißt...
Da in der ax ... - 1 Danksagung erhalten
- Bogeyof Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mi 28. Feb 2024, 09:09 Re: Solaranzeige und Fusionsolar Mi 28. Feb 2024, 09:09 Re: Solaranzeige und Fusionsolar
Soviel mir bekannt ist, kann der HUAWEI MODBUS nur eine Verbindung bedienen. Dazu gibt es schon mehrere Einträge hier im Forum. Eine eventuelle Lösung ist, alle Geräte per LAN (Nicht WLAN) über einen MODBUS TCP Gateway anzuschließen. Der Gateway übernimmt dann die Steuerung der einzelnen Geräte ... - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Do 29. Feb 2024, 13:30 Re: Neuer Status 99 "Aufwachladung" bei Senec Speicher Do 29. Feb 2024, 13:30 Re: Neuer Status 99 "Aufwachladung" bei Senec Speicher
Vielen Dank für die Information. Ist eingepflegt. - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Sa 9. Mär 2024, 16:07 Re: SENEC Problem! Sa 9. Mär 2024, 16:07 Re: SENEC Problem!
Okay, hab mir selber helfen können. :-)
Mann muss in der senec.php den Wert "$Senec_SSL = true;" setzen, bei mir stand dieser auf false.
Jedoch ist es aus dieser Kurzen Anleitung nicht ganz ersichtlich.[url]https://solaranzeige.de/phpBB3/viewtopic.php?t=1069 [/url] - 1 Danksagung erhalten
- solarberni Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Sa 2. Mär 2024, 11:38 Re: Neuer Status 99 "Aufwachladung" bei Senec Speicher Sa 2. Mär 2024, 11:38 Re: Neuer Status 99 "Aufwachladung" bei Senec Speicher
Energieversum hat recht schnell auf meine Anfrage geantwortet:
Ihr Speicher befindet sich in der sogenannten Aufwachladung.
Folgend die aktuellen Informationen von SENEC:
" Neues Feature: Aufwachladung
Als neues Feature führen wir zudem die „Aufwachladung“ ein. Diese wirkt
immer dann, wenn das ... - 1 Danksagung erhalten
- Mücke Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
So 10. Mär 2024, 10:21 Re: Gesamtleistung berechnen So 10. Mär 2024, 10:21 Re: Gesamtleistung berechnen
meine Version wird dir nix nützen, drum hab ich sie auch nicht eingestellt
aber hier gehts lang (zB)https://solaranzeige.de/phpBB3/viewtopic.php?t=4475 - 1 Danksagung erhalten
- andreas_n Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
So 10. Mär 2024, 15:09 Re: Meldung: Dieses Dashboard hängt von Angular ab, das veraltet So 10. Mär 2024, 15:09 Re: Meldung: Dieses Dashboard hängt von Angular ab, das veraltet
Panel anklicken, editieren anklicken, den Rest siehste dann in der rechten Spalte. Es sind ja einige Panels zu modernisieren, grad jetzt wieder nachm Update auf 10.4 Grafana.
Wirste bisserl in Grafana einsteigen müssen, beisst die Maus keinen Faden ab. Die Table(old) Panels sind tricky, ich fluch ... - 1 Danksagung erhalten
- andreas_n Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
So 14. Apr 2024, 13:10 Re: Tip of the Day - Automation optimieren ! So 14. Apr 2024, 13:10 Re: Tip of the Day - Automation optimieren !
Klar, im Prinzip isses wurscht. Ich hab ja auch son Wasserkocher (ohne WP,mag ich net) im Keller stehen. Jetzt, wo es Sonne satt hat, isses eh nicht merkbar und in der Übergangszeit isses fast echt egal, ob der Heizstab mit aktuellsten Daten gefüttert wird oder die 30sek alt...weil das Ding so oder ... - 1 Danksagung erhalten
- andreas_n Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
So 21. Apr 2024, 17:53 Re: Inbetriebnahme Sun2000 So 21. Apr 2024, 17:53 Re: Inbetriebnahme Sun2000
Hallo Alex,
das Problem ist einfach zu beheben.
$WR_Port = "504"; ????
$WR_Port = "502"; wäre richtig. - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
So 28. Apr 2024, 10:08 Re: Wieder mal WLAN So 28. Apr 2024, 10:08 Re: Wieder mal WLAN
Wenn du auf der Konsole folgendes eingibst: [b]sudo chmod 0744 /var/www/html/demo_daten_erzeugen.php[/b]
danach sollte der Fehler nicht mehr auftreten.
Er ist aber so unwichtig, dass du ihn auch ignorieren kannst. - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Do 2. Mai 2024, 22:20 Re: Weitere Cerbo IDs Do 2. Mai 2024, 22:20 Re: Weitere Cerbo IDs
Besten Dank für das Projekt und die stetige Implementierung neuer Geräte!
Hier läuft von Beginn an alles bestens! - 1 Danksagung erhalten
- Peltierchen Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
So 17. Mär 2024, 13:21 Influx Daten mit auf einen anderen (neueren) Raspberry nehmen, auf die brutale Art. So 17. Mär 2024, 13:21 Influx Daten mit auf einen anderen (neueren) Raspberry nehmen, auf die brutale Art.
Diese Möglichkeit kann funktionieren, muss aber nicht. Mein Anliegen war die Solaranzeige von einem Banana Pi M5 auf einen Raspberry 4B zu spielen. Das funktioniert auch ohne Probleme bis auf die Influx Datenbanken. Dort hatte ich viele verschiedene Probleme beim restore der Daten. Die Datenbank ... - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
So 24. Mär 2024, 10:51 Re: Solaranzeige und Fusionsolar So 24. Mär 2024, 10:51 Re: Solaranzeige und Fusionsolar
Hallo zusammen,
Laut Antwort vom Huawei support ist der Grund für das Problem ist, dass nicht jeder Dongle die Anbindung von 2 Management System gleichzeitig unterstützt; siehe auch angehängtes Bild welches ich vom Support erhalten habe.
Das heißt, grundsätzlich würde das Abgreifen via RS485 ... - 1 Danksagung erhalten
- derzech Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Di 2. Apr 2024, 16:22 Re: Datenlöschung Wartung.php vs. Influxdb Di 2. Apr 2024, 16:22 Re: Datenlöschung Wartung.php vs. Influxdb
Hi,
hast schon mal direkt deine DB gecheckt, wie lange die retention policy eingestellt ist?
mit "influx" kommst du in die DB direkt am Raspi über die Shell.
Dann "use solaranzeige" und im Anschluss "show retention policies"
Das Ergebnis sollte so aussehen.
name duration shardGroupDuration ... - 1 Danksagung erhalten
- schlmich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mi 8. Mai 2024, 13:56 Re: Dumme Frage Basis Konfiguration Mi 8. Mai 2024, 13:56 Re: Dumme Frage Basis Konfiguration
sorry.. hatte ich überlesen ;)
Auf das Web-UI hast Du aber normal Zugriff?-- Denke schon
Der RPi ist auch im gleichen LAN/IP-Bereich? - 1 Danksagung erhalten
- mdkeil Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mi 8. Mai 2024, 14:30 Re: Dumme Frage Basis Konfiguration Mi 8. Mai 2024, 14:30 Re: Dumme Frage Basis Konfiguration
Klingt danach, dass Du die falsche IP verwendest, da nicht mal ein Ping möglich ist. - 1 Danksagung erhalten
- TeamO Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-