Neue SMA Tripower X Reihe // SMA Tripower Smart Energy
Moderator: Ulrich
Forumsregeln
Wenn neue Geräte implementiert werden sollen ist die Protokollbeschreibung der Schnittstelle vom Hersteller Voraussetzung.
Bitte nur konkrete Ideen hier eintragen und in jedem Beitrag bitte nur eine Erweiterung / Änderung, damit das Ganze noch überschaubar bleibt. Ein ganzes Sammelsorium von Ideen in einem Thread ist zu unübersichtlich. Nicht alles kann und wird auch verwirklicht werden.
Wenn neue Geräte implementiert werden sollen ist die Protokollbeschreibung der Schnittstelle vom Hersteller Voraussetzung.
Bitte nur konkrete Ideen hier eintragen und in jedem Beitrag bitte nur eine Erweiterung / Änderung, damit das Ganze noch überschaubar bleibt. Ein ganzes Sammelsorium von Ideen in einem Thread ist zu unübersichtlich. Nicht alles kann und wird auch verwirklicht werden.
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6320
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 159 Mal
- Danksagung erhalten: 933 Mal
Re: Neue SMA Tripower X Reihe // SMA Tripower Smart Energy
Es ging hier nur um die Tripower X Serie und nur um die Leistung 1 + 2 + 3 + 4
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Re: Neue SMA Tripower X Reihe // SMA Tripower Smart Energy
Genau, die Leistung

Da die Gesamtleistung durch addition der Leistungen 1-6 gemacht wird, kann es aber immer noch eine negative Leistung in der Datenbank geben.
Re: Neue SMA Tripower X Reihe // SMA Tripower Smart Energy
Was genau soll dieser code bewirken?
und der einzige Unterschied ist das Loglevel. Warum soll das ab einer gewissen Zeit im Jahr mit einem höheren Level geschrieben werden??
2023 ist nun ja endgültig Geschichte 
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6320
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 159 Mal
- Danksagung erhalten: 933 Mal
Re: Neue SMA Tripower X Reihe // SMA Tripower Smart Energy
TriX15GlasGlas hat geschrieben: ↑Do 4. Jan 2024, 13:30Genau, die Leistung, in der Änderung werden aber die Spannungen geprüft und auf 0 gesetzt.
Da die Gesamtleistung durch addition der Leistungen 1-6 gemacht wird, kann es aber immer noch eine negative Leistung in der Datenbank geben.

-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Re: Neue SMA Tripower X Reihe // SMA Tripower Smart Energy
Weil die X Serie sowohl "Modell" == "Tripower" ist als auch "Geraetetype" == "9491" wird an unterschiedlichen Stellen das Array gefüllt. Die Felder für DC_Leistung [1,2,3] werden in die PV Tabelle [Leistung, Leistung2, Leistung3] geschrieben. In der neuen Prüfung werden aber die Felder DC_Spannung[1,2,3] geprüft/auf 0 gesetzt und damit landen dann die negativen Leistungen in der Datenbank.Ulrich hat geschrieben: ↑Do 4. Jan 2024, 15:14TriX15GlasGlas hat geschrieben: ↑Do 4. Jan 2024, 13:30Genau, die Leistung, in der Änderung werden aber die Spannungen geprüft und auf 0 gesetzt.
Da die Gesamtleistung durch addition der Leistungen 1-6 gemacht wird, kann es aber immer noch eine negative Leistung in der Datenbank geben.?!? Verstehe ich nicht.
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6320
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 159 Mal
- Danksagung erhalten: 933 Mal
Re: Neue SMA Tripower X Reihe // SMA Tripower Smart Energy
TriX15GlasGlas hat geschrieben: ↑Do 4. Jan 2024, 18:07
Weil die X Serie sowohl "Modell" == "Tripower" ist als auch "Geraetetype" == "9491" wird an unterschiedlichen Stellen das Array gefüllt. Die Felder für DC_Leistung [1,2,3] werden in die PV Tabelle [Leistung, Leistung2, Leistung3] geschrieben. In der neuen Prüfung werden aber die Felder DC_Spannung[1,2,3] geprüft/auf 0 gesetzt und damit landen dann die negativen Leistungen in der Datenbank.

-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Re: Neue SMA Tripower X Reihe // SMA Tripower Smart Energy
In der neuen Version ist leider ein Syntax error, es fehlen die ")" von den "if's" /EDIT/ Habe das schon selbst bei mir behoben, script läuft jetzt wieder. /EDIT/
Leider habe ich dies zu spät gesehen, so dass die morgentlichen negative Werte Phase schon durch ist, ich versuche es zum Nachmittag.
Was mich wundert, ich habe im php.log keine Einträge für das Problem.
Erst ein manuel ausführen der sma_wr.php hat mich auf die Spur gebracht:
Code: Alles auswählen
PHP Parse error: syntax error, unexpected '{' in /var/www/html/sma_wr.php on line 436
Re: Neue SMA Tripower X Reihe // SMA Tripower Smart Energy
LOL - ich war am Spielen mit dem vzlogger, plötzlich bekomme ich keine Werte mehr von meinem SMA - Tripower.TriX15GlasGlas hat geschrieben: ↑Di 2. Jan 2024, 11:32Dauert es bis das Update auf dem Server ist? Habe das 6er Image auf einem pi4 laufen.
Wenn ich im pi das update ausführe findet er keine neue Datei. Auch via sftp sehe ich, sowohl im Bullseye als auch Bookworm Verzeichnis, die sma_wr.php vom 23.09.2023![]()
Habe dann alle Änderungen zurück genommen - nix gebracht.
DB - Backup gemacht, neues Image gezogen, alles neu eingerichtet, dann gings.
Update gemacht - zack! wieder keine Werte.
Ich kann jetzt bestätigen, dass die fehlenden Klammern die Ursache waren, hat mich leider etwas unnötige Arbeit gekostet - na wenigstens habe ich jetzt das neue Image am Start (v6.0, 64bit)....
Ich bekomme in der 6er Version auch noch kein gefixtes PHP ausgeliefert.
Sonnige Grüße,
PifPof
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Solaranzeige: Rasp. 4B, v6.0 Bookworm
Kraftwerk: 13,94 kWp (W/O) mit 10 kV SMA Tripower
Speicher: BYD 12,5 kWh
PifPof
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Solaranzeige: Rasp. 4B, v6.0 Bookworm
Kraftwerk: 13,94 kWp (W/O) mit 10 kV SMA Tripower
Speicher: BYD 12,5 kWh
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6320
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 159 Mal
- Danksagung erhalten: 933 Mal
Re: Neue SMA Tripower X Reihe // SMA Tripower Smart Energy
Das gefixte PHP ist nicht im 6.0.0. Image enthalten, sondern wird geladen, wenn man ein Update auf die Solaranzeige macht, was bei der Einrichtung vorgeschrieben ist.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Re: Neue SMA Tripower X Reihe // SMA Tripower Smart Energy
Konnte gestern Nachmittag das Problem im Log einfangen. Hier mal ein Eintrag :
In dem Code Block für den "9491" wird die Spannung geprüft, daher landen die Negativ Einträge immer noch in der DB da der Strom negativ ist und die Leistungs Werte direkt aus dem WR übernommen werden und zusammen gerechnet werden.05.01. 16:41:49 *- -Geräteklasse: 8001
05.01. 16:41:49 *- -Gerätetyp: 9491
05.01. 16:41:49 -Array
(
[zentralerTimestamp] => 1704469311
[Geraeteklasse] => 8001
[Geraetetype] => 9491
[Geraetestatus] => 307
[AC_Leistung_Bezug] => 0.00
[AC_Leistung_Einspeisung] => 0.00
[AC_Frequenz] => 49.98
[AC_Leistung] => 0
[AC_Wirkleistung_R] => 0
[AC_Wirkleistung_S] => 0
[AC_Wirkleistung_T] => 0
[Modell] => Tripower
[Netz-Schuetz] => 311
[AC_Strom_R] => 0
[AC_Strom_S] => 0
[AC_Strom_T] => 0
[AC_Spannung_R] => 232.49
[AC_Spannung_S] => 233.37
[AC_Spannung_T] => 231.58
[DC_Strom1] => -0.019
[DC_Strom2] => -0.055
[DC_Spannung1] => 296.28
[DC_Spannung2] => 295.7
[DC_Leistung1] => -6
[DC_Leistung2] => -16
[DC_Strom3] => -0.032
[DC_Strom4] => 0
[DC_Strom5] => 0
[DC_Strom6] => 0
[DC_Spannung3] => 296.31
[DC_Spannung4] => 0
[DC_Spannung5] => 0
[DC_Spannung6] => 0
[DC_Leistung3] => -9
[DC_Leistung4] => 0.00
[DC_Leistung5] => 0
[DC_Leistung6] => 0
[Standbystatus] => 4570
[Betriebsstatus] => 16777213
[DC_Leistung] => -31
[Regler] => 27
[Objekt] => SMATri15
[Timestamp] => 1704469300
)
05.01. 16:41:49 * -Daten zur lokalen InfluxDB [ solaranzeige ] gesendet.
05.01. 16:41:57 -Schleife 6 Ausgang...
05.01. 16:41:57 -OK. Datenübertragung erfolgreich.
05.01. 16:41:57 -Solarleistung: -31 Watt - WattstundenGesamtHeute: 6471.97
Ich habe bei mir nun im Block "Daten werden in die Influx Datenbank gespeichert." eine Prüfung auf
Code: Alles auswählen
if ($aktuelleDaten["DC_Leistung"] <= 0)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste