Beitragstopliste
Beitragsbewertung
-
- Beitrag
- Danksagung erhalten
- Autor
- Bewertung
-
-
Fr 19. Jul 2024, 17:24 Re: 2 x Seplos an Deye 12K + Solaranzeige Fr 19. Jul 2024, 17:24 Re: 2 x Seplos an Deye 12K + Solaranzeige
Habe das Problem gleich selber gelöst durch probieren :P
In der x.user.config.php gibts einen Eintrag, da steht nur für Pylontech Batterien (Regler41)... naja, man kann es mal probieren.
Voila:
-Verarbeitung von: '3.user.config.php' Regler: 91
19.07. 17:14:33 |--------------- Start seplos_bms ... - 1 Danksagung erhalten
- Sigma1 Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Sa 27. Jul 2024, 09:51 Re: Weitere Cerbo IDs Sa 27. Jul 2024, 09:51 Re: Weitere Cerbo IDs
Bitte mache ein Update auf die Solaranzeige, dann sollte es funktionieren. - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mi 14. Aug 2024, 21:34 Re: Umstieg von Pi3 auf Pi5 Mi 14. Aug 2024, 21:34 Re: Umstieg von Pi3 auf Pi5
Das geht auch so nicht..
schieb mal Windoof 3.11 Disketten in einen AMD 16 Quadruple Hyper Kern mit Randomizer Double Cheese rein..das gibt nichtmal mehr Kartoffelchips
:lol:
Für Umstieg auf Pi5 gibts die img Version ab 6.x.x
Musst also neu installieren
edit:natürlich nicht vergessen ... - 1 Danksagung erhalten
- andreas_n Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
So 18. Aug 2024, 13:10 Re: solaranzeige für Anfänger So 18. Aug 2024, 13:10 Re: solaranzeige für Anfänger
Hallo Ulrich,
danke für deine Rückmeldung!
Zum Verständnis der Architektur von Variante 1 (scheint mir auch sinnvoller): Die "Endgeräte" - also Wechselrichter, Batterie, usw - kommunizieren mit dem Rasberry per Protokoll X und unterschiedlichen Schnittstellen (RS232, LAN, HDMI, usw.). Auf dem ... - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Di 27. Aug 2024, 17:08 Re: MODBUS TCP, MODBUS RTU und MODBUS Gateway Di 27. Aug 2024, 17:08 Re: MODBUS TCP, MODBUS RTU und MODBUS Gateway
Wenn du so fragst, werden deine PHP Kenntnisse begrenzt sein. Deshalb würde ich sagen, NEIN. Um ein bestehenden Script zu ändern, muss man schon ganz gut PHP kennen. Ein Experte sieht direkt, wie viel Arbeit das ist.
Hast du denn die MODBUS Unterlagen von dem Gerät. Eventuell gibt es ja ein ... - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Di 27. Aug 2024, 19:34 Re: MODBUS TCP, MODBUS RTU und MODBUS Gateway Di 27. Aug 2024, 19:34 Re: MODBUS TCP, MODBUS RTU und MODBUS Gateway
Hallo maxy_93,
ich habe nachgesehen. Diesen Registernummern Kreis benutzt kein Gerät, welches ich bisher implementiert habe. Das muss erst noch alles programmiert werden. Du kannst das Gerät jedoch auf die Wunschliste schreiben. - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Fr 30. Aug 2024, 21:00 Re: Spannugwerte und Prozentanzeigen anpassen Fr 30. Aug 2024, 21:00 Re: Spannugwerte und Prozentanzeigen anpassen
einfach in die query einen multiplikator deiner wahl einsetzen.
der wert wird allerdings weiterhin ohne multiplikator ausgelesen bzw gespeichert. könnte allerdings auch via _math geschehen. - 1 Danksagung erhalten
- andreas_n Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Fr 6. Sep 2024, 16:25 Re: Timestamp in Log Dateien der Solaranzeige ist UTC und nicht Local Time Fr 6. Sep 2024, 16:25 Re: Timestamp in Log Dateien der Solaranzeige ist UTC und nicht Local Time
Nach längerer Suche hab ich den Fehler selbst gefunden.
Es fehlte ein Eintrag in der php.ini
[Date]
; Defines the default timezone used by the date functions
; http://php.net/date.timezone
date.timezone = "Europe/Berlin"
Jetzt haben die Logdateien den richtigen Zeitstempel.
Danke für den ... - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Do 10. Okt 2024, 06:18 Re: Solaranzeigen Cluster mit mehreren Pis Do 10. Okt 2024, 06:18 Re: Solaranzeigen Cluster mit mehreren Pis
@Frank67
Sorry für die späte Reaktion
Ich habe eine Solaranzeuge-Zentrale laufen. Solaranzeige läuft dort als Docker-Image.
Da hab ich parallel eine weitere Docker-Instanz laufen, mit dem hier
https://github.com/terjesannum/easee-exporter
Das läuft dann in Prometheus, was dann wiederum vom ... - 1 Danksagung erhalten
- christianNO Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Fr 11. Okt 2024, 17:31 Re: Auslesefehler HYD zu Dunkel Fr 11. Okt 2024, 17:31 Re: Auslesefehler HYD zu Dunkel
Es sieht so aus, als ob du die USB Verbindung einmal kurzzeitig getrennt hast. Danach muss der Raspberry immer neu gestartet werden! Mit dem LAN hat das ganze nichts zu tun, da das Gerät per RS485 ausgelesen wird. - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mo 14. Okt 2024, 08:45 Re: Auslesefehler HYD zu Dunkel Mo 14. Okt 2024, 08:45 Re: Auslesefehler HYD zu Dunkel
Beim Sofarsolar (Regler 87) darf die Geschwindigkeit nicht geändert werden. Das müsste erst in der Solaranzeige angepasst werden. Die Solaranzeige ist dafür noch nicht vorbereitet. - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Do 31. Okt 2024, 10:48 Re: Anschluß LAN Sonoff POW, Elite u.a. Do 31. Okt 2024, 10:48 Re: Anschluß LAN Sonoff POW, Elite u.a.
steht echt lan drin 🤔(@ TeamO)
also ich hab ja sonoffs,alle wifi.
du musst den sonoff so einrichten wie hier mehrfach in der geräteliste( und user.config.php) beschrieben. bin im ausland,am handy tu ich mich schwer,das reinzukopieren. ist aber leicht auffindbar,ist x fach beschrieben
https ... - 1 Danksagung erhalten
- andreas_n Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
So 3. Nov 2024, 11:02 Re: Seitenzugriff aufs Forum sehr langsam So 3. Nov 2024, 11:02 Re: Seitenzugriff aufs Forum sehr langsam
Ist bei mir seit ca 1 Woche so arbeite mit Edge er zeigt mir zwischen drin an das die Seite nicht funktionieren würde. - 1 Danksagung erhalten
- Schwarzermann Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
So 3. Nov 2024, 18:09 Re: Seitenzugriff aufs Forum sehr langsam So 3. Nov 2024, 18:09 Re: Seitenzugriff aufs Forum sehr langsam
Bei mir geht es sehr schnell. Habe keine Probleme, auch mit Firefox. Eventuell mal den Cache leeren. - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mo 4. Nov 2024, 20:09 Re: Daly BMS Anschluss Mo 4. Nov 2024, 20:09 Re: Daly BMS Anschluss
Hallo,
probier mal mit isolierten uart<->USB Adapter.
Gruß - 1 Danksagung erhalten
- simon.s Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Do 7. Nov 2024, 19:18 Re: Keine Daten vom Wechselrichter Sun2000 SDongleA-05 Do 7. Nov 2024, 19:18 Re: Keine Daten vom Wechselrichter Sun2000 SDongleA-05
Hallo Ulrich,
Nach langem basteln hab ich es endlich geschafft Daten vom Wechselrichter in Grafana zu visualisieren-
ich habe die WR Adresse auf 2 gesetzt und schon ging es.
Ich verstehe noch immer nicht warum es die 2 ist, weil in der Config vom WR steht 1
Egal, Hauptsache es läuft jetzt ... - 1 Danksagung erhalten
- Ram Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Di 12. Nov 2024, 16:21 Re: Kostal Plenticore mit Batterie Di 12. Nov 2024, 16:21 Re: Kostal Plenticore mit Batterie
Hier ein paar Skripte zum Schaltausgang:
Mit Kostal_SAQ.py kann man den aktuellen Wert der Einschaltgrenze abfragen. Mit den anderen Kostal_SA?.py werden verschiedene Zustände gesetzt, einerseits der Wert der Einschaltgrenze verändert, andererseits die Funktion "dynamische Eigenverbrauchssteuerung ... - 1 Danksagung erhalten
- Bogeyof Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Do 14. Nov 2024, 19:23 Re: Probleme mit MQTT Do 14. Nov 2024, 19:23 Re: Probleme mit MQTT
Schaue bitte einmal in die LOG Datei: /var/www/log/php.log
Dort sollte stehen was los ist. - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Di 19. Nov 2024, 14:50 Re: Probleme mit MQTT Di 19. Nov 2024, 14:50 Re: Probleme mit MQTT
Wenn man zu den LOG Dateien etwas sagen soll, sollten sie wenigstens die gleichen Zeiten beinhalten.
Der Fehler in der php.log besagt, dass der lokale Broker nicht läuft. Den hast du doch ausgeschaltet oder? Wenn die Fehlermeldungen nicht kommen sollen, dann starte ihn wieder, auch wenn er nicht ... - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Sa 23. Nov 2024, 17:14 Re: -Fehler! Keine gültigen Daten empfangen. Sa 23. Nov 2024, 17:14 Re: -Fehler! Keine gültigen Daten empfangen.
Hallo, hatte auch die HNOLL huwawei_LAN.php und im Standby dann keine Daten mehr.
Viele viele emails mit Huawei Support. Jetzt stellte sich heraus: Der Modbus arbeitet bei Huawei auch im Standby korrekt,
In der HNOLL Logik wird der Satz verworfen, wenn die Temperatur des Wechselrichters "0" ist ... - 1 Danksagung erhalten
- LGuenther Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Do 28. Nov 2024, 11:39 Re: SMA Tripower Do 28. Nov 2024, 11:39 Re: SMA Tripower
Hallo,
bei der Suche nach einer neuen Überwachung für meine Solaranlagen bin ich auf das Forum gestoßen.
Ich habe 2 Anlagen:
17,2 kWp mir SMA STP 15000TL-30 und 12,8 kwp mit SMA STP 12000TL-10 .
Meine bisherige Überwachung funktioniert nicht mehr. Sie war mir RS485 mit den WR verbunden.
Jetzt ... - 1 Danksagung erhalten
- bobbyric Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
So 1. Dez 2024, 15:59 Re: USB-Stick 16GB voll? So 1. Dez 2024, 15:59 Re: USB-Stick 16GB voll?
Gelöst!
Mir hat es die user.config.php zerschossen, habe aber diese noch früher extra als txt. Datei gespeichert gehabt und wieder auf den Raspi übertragen.
Es wurden die USB nicht mehr erkannt hat auch bei einer von 2 der Eintrag gefehlt.
Wie es aussieht läuft jetzt alles wieder.
Nochmals DANKE für ... - 1 Danksagung erhalten
- stefan3107 Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mo 9. Dez 2024, 10:32 Re: Effekta ax +Licom+solaranzeige Mo 9. Dez 2024, 10:32 Re: Effekta ax +Licom+solaranzeige
Die LOG Datei ist hier zu finden:
/var/www/log/solaranzeige.log - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Fr 10. Jan 2025, 13:00 Re: Influx Daten mit auf einen anderen (neueren) Raspberry nehmen, auf die brutale Art. Fr 10. Jan 2025, 13:00 Re: Influx Daten mit auf einen anderen (neueren) Raspberry nehmen, auf die brutale Art.
Hi,
da muss man ein bisserl mehr machen.
Ich habe es so z.B. erfolgreich gemacht.
1.Solaranzeige sichern mit
sudo influxd backup -portable -db solaranzeige ~/Downloads/solaranzeige
dann die andere 2.Solaranzeige sichern mit
sudo influxd backup -portable -db solaranzeige2 ~/Downloads ... - 1 Danksagung erhalten
- schlmich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mo 13. Jan 2025, 16:36 Re: Fehlende Daten seit 01/01 Mo 13. Jan 2025, 16:36 Re: Fehlende Daten seit 01/01
Die Abfrage muss heißen: [code]
$CRC = $funktionen->hex2str(str_pad(dechex( $funktionen->CRC16Normal( "QLM".date('Ym'))), 4, '0', STR_PAD_LEFT ));[/code]
Der Befehl dechex verschluckt führende Nullen. - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-